10. Behebung von Störungen
Einstellmenü/OSD lässt sich nicht aufrufen (Taste „MENU"), auch andere Tasten auf der „Grand Video
Console Plus II" oder der IR-Fernbedienung sind ohne Funktion
• Wenn der VGA-Eingang aktiviert ist, kann das Einstellmenü nicht aufgerufen werden! Auch einige andere
Funktionen sind nicht möglich.
Schalten Sie zuerst auf den Video- oder SVideo-Eingang um und versuchen Sie es erneut.
Kein Bild
• Kontrollieren Sie die Kabelverbindungen.
• Ist das Steckernetzteil in eine funktionsfähige Netzsteckdose eingesteckt und ist das Gerät eingeschaltet (rote LED
auf der Oberseite leuchtet)?
• Ist der richtige Eingang ausgewählt?
• Ist das angeschlossene Gerät (z.B. Spielkonsole) eingeschaltet?
• Ist das angeschlossene Signal richtig (Video- bzw. SVideo-Signal)?
• Haben Sie eine zu hohe Auflösung eingestellt (z.B. 1680 x 1050 bei einem TFT-Monitor mit 1280 x 1024 Pixeln)?
Stellen Sie im OSD/Einstellmenü testweise eine geringere Auflösung ein.
• Ist im Video-/SVideo-Modus die Bildwiederholfrequenz zu hoch eingestellt (75 statt 60 Hz)? Verwenden Sie
testweise eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz (Taste „60HZ" auf der IR-Fernbedienung drücken oder im
Einstellmenü ändern).
IR-Fernbedienung funktioniert nicht
• Richten Sie die IR-Fernbedienung mit der IR-LED voran direkt auf die „Grand Video
Console Plus II". Die Reichweite beträgt bei voller Batterie normalerweise mehrere
Meter.
• Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus, achten Sie auf die richtige Polarität.
Schlechte Bildqualität
• Verwenden Sie ein hochwertigeres VGA-Kabel bzw. ein kürzeres VGA-Kabel zwischen Monitor und der „Grand
Video Console Plus II" bzw. zwischen PC und „Grand Video Console Plus II".
• Stellen Sie eine niedrigere Bildwiederholfrequenz ein (60 Hz statt 75 Hz).
• Verwenden Sie eine niedrigere Auflösung (z.B. 1024 x 768 anstatt 1280 x 1024).
• Durch die analoge Signalwandlung eines Video-/S-Video-Signals (Halbbildverfahren, PAL) in ein VGA-Signal
(Vollbild-Darstellung), die andere Bildwiederholfrequenz (Video-/S-Video = 50 Hz, interlaced bzw. VGA = 60 bzw.
75 Hz) und die erforderliche Skalierung verringert sich prinzipbedingt die Qualität des Bildes.
Versuchen Sie, mit den Funktionen im OSD/Einstellmenü (z.B. „SHARPNESS", Bildschärfe) eine Verbesserung
zu erzielen. Wechseln Sie mit der Taste „Sport" und „Static" den Darstellungsmodus.
All manuals and user guides at all-guides.com
13