durch eine zu hohe Befüllung des Pyron
oder zu geringer Luftzufuhr. Um das vergaste
Holz erneut zu entfachen, füllen Sie kleine,
trockene Hölzer nach oder entzünden Sie
den Rauch direkt mit einem Streichholz. Die
Rauchentwicklung wird umgehend aufhören.
REINIGUNG, PFLEGE UND
LAGERUNG
Bevor Sie die Pyron Plate nach Verwendung
einlagern, lassen Sie das Feuer im Pyron
zunächst ganz herunterbrennen, ohne Holz
nachzulegen. Schütten Sie kein Wasser zum
Löschen des Feuers in die Feuertonne, son-
dern halten Sie für den Notfall einen Eimer
Sand oder einen Pulverfeuerlöscher bereit.
Wenn die Platte erkaltet ist, können Sie diese
vom Pyron herunternehmen und reinigen.
Bitte beachten Sie, dass die Pyron Plate
mitsamt Trägergestell und Kochaufsatz aus
unbehandeltem Stahl besteht. Daher wird
sich mit der Zeit Rost bilden.
REINIGUNG
Reinigen Sie die Pyron Plate nach jedem
Gebrauch mit klarem Wasser und einem
Schwamm oder Schaber / Spachtel. Um die
Patina der Platte zu erhalten, verwenden Sie
bitte kein Spülmittel. Trocknen Sie die Platte
nach der Reinigung gut ab und fetten Sie
diese mit einem langlebigen Öl ein.
LAGERUNG
Lassen Sie den Pyron und die Pyron Plate
inklusive allem Zubehör nicht ungeschützt
im Freien stehen. Verstauen Sie die Pyron
Plate erst, wenn diese vollständig abgekühlt
und gereinigt ist. Lagern Sie diese stets
trocken, bestenfalls abgedeckt mit einem
Tuch und vermeiden Sie Stau- oder Konden-
All manuals and user guides at all-guides.com
sationsnässe. Lagern Sie die Pyron Plate stets
getrennt vom Feuerhand Pyron. Durch die
Reaktion von Stahl mit Edelstahl kann es
andernfalls zu starker Rostbildung auf dem
Pyron kommen. Reinigen, pflegen und lagern
Sie den Feuerhand Pyron bitte entsprechend
der beiliegenden Bedienungsanleitung. Ach-
ten Sie vor allem darauf, dass Sie den Py-
ron nach Verwendung mit der Pyron Plate
auch von außen gründlich reinigen, da sich
durch die Verbindung von Aschepartikeln
und Luftfeuchtigkeit sowie u. U. aufgrund frei
werdender Stahlpartikel Rostpunkte auf der
Außenseite des Pyron bilden können.
GEWÄHRLEISTUNG
Bei sachgemäßer Verwendung erhalten Sie
auf die Pyron Plate eine Gewährleistung von
zwei Jahren ab Kaufdatum. Bitte beachten
Sie, dass die Anlauffarben des Stahls und
eventuelle Rostbildung kein Mangel sind.
Lässt sich die Pyron Plate aufgrund von Schä-
den am Material oder Herstellungsmängeln
nicht einwandfrei benutzen, haben Sie An-
spruch auf Nachbesserung. Setzen Sie sich
dazu mit Ihrem Händler in Verbindung.
SERVICE
Bei Fragen und Problemen unterstützen wir
Sie gern. Unseren Kundendienst erreichen
Sie per E-Mail unter:
service@feuerhand.de