Elektrische Absicherung - Dimas MP 250 S Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
4
Handhabung - Transport
• Die Maschine kann durch ein leichtes Anheben
der Front auf den Rädern fortbewegt werden.
Zum Überqueren der verschiedenen Niveaus
sind zwei Arbeiter nötig.
• Die Maschine an der vorderen Anlagefläche (A)
sowie am Hinterteil der Maschine (B) greifen.
Hierbei bleibt die Platte am Boden. (Siehe Abb. 2)
B
ABB. 2
5
Überprüfung vor Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
die
aufmerksam durch und machen Sie
sich mit der Maschine vertraut.
Der Arbeitsbereich muß sorgfältig
aufgeräumt und gut beleuchtet sein,
er darf keine Gefahrensquelle
aufweisen (keine Feuchtigkeit oder
gefährlichen Produkte in der Nähe)
Gehörschutz tragen
Im Arbeitsbereich darf sich keine
Drittperson aufhalten
Nur
verwenden. Der Einsatz von Tellern,
deren Form, Abmessung und
Befestigung nicht für die Maschine
geeignet sind, ist untersagt.
Der Hersteller haftet in keinem Fall
bei unsachgemäßer Verwendung,
jeglicher Änderung, Anpassung oder
Motorisierung, die nicht mit der
herstellerseitigen Originalauslegung
übereinstimmen.
40
A
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsperson
muß
geignete
Arbeitsschütze tragen
originalkonforme
6
Elektroanschluß
2 P + T
230 V
H07 - RNF
3 x 2,5
2
+ (x2)
50 M
- Verlängerungskabel: Der Kabelquerschnitt muss
für die elektrische Leistung ausreichen.
Anschluss am Netz mit einem Kabel Typ H07
RNF mit einem Querschnitt von
- 3 x 2,5 mm_ bis 50 m Länge bei 230 V
- 4 oder 5 x 1,5 mm_ bis 100 m Länge für 400 V
Teller

- ELEKTRISCHE ABSICHERUNG:

Anschluß über Differenzreststrom-
Abschalter 30 mA mit Erdleiter. Ist ein
solcher Abschalter nicht vorhanden,
können andere Ausführungsarten
eingesetzt werden, die Sie bitte
unserem Katalog entnehmen wollen.
- Sicherstellen, daß die Netzspannung mit
den Angaben des Maschinenkenns-
childes übereinstimmt.
- Drehstrommotor:
Sich davon überzeugen, dass die
Drehrichtung mit dem Pfeil auf der
Motorhaube übereinstimmt. Sollte
der Motor nicht in der gewünschten
Richtung
drehen,
Versorgungsdrähte vertauschen.
- Je nach Maschinenspannung,
Einphasen-Steckdosen vom Typ
2P+E bzw. Drehstrom-Steckdosen
vom Typ 3P+E oder 3P+N+E
benutzen.
400 V
H07 - RNF
4 ou 5x1,5
2
+ (x2)
100 M
die
beiden

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières