Bourgini 21.2008.00.00 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
aufstellen. Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
stellen und von offenem Feuer fernhalten.
Das Gerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät zusammensetzen
oder auseinandernehmen und wenn Sie das Gerät
reinigen oder pflegen.
Bei motorbetriebenen Geräten: Achten Sie auf scharfe
und/oder bewegende Teile. Achten Sie darauf, dass
Ihre Hände bei der Benutzung, Reinigung und Pflege
nicht zu nah an die bewegenden Teile kommen.
Bei Geräten, die heiß werden: Lassen Sie das Gerät
immer abkühlen, ehe Sie das Gehäuse und die
einzelnen Teile berühren. Lassen Sie bei Reinigung
und Pflege besondere Vorsicht walten.
EINLEITUNG
Dieser stilvolle Standmixer verfügt über einen starken
Motor und Edelstahlmesser. Mit diesem Gerät können
Sie sowohl Obst und Gemüse problemlos hacken bzw.
pürieren als auch Shakes und Säfte herstellen. Wenn
der Mixer in Betrieb ist, können Sie durch die Füllöffnung
Zutaten ohne Kleckern hinzufügen. Durch die Gummifüße
ist das Gerät rutschfest.
BETRIEB UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Funktionstasten und Zubehörteile des Standmixers
(Fig. 1):
1. Mit dem Schalter Ein/Aus/Geschwindigkeit können
Sie eine der zwei kontinuierlichen Rotationsstufen
bzw. die Impulsstufe auswählen.
2. Karaffe mit Maßeinheiten.
3. Deckel mit Füllöffnung.
ERSTGEBRAUCH
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch
das Gerät und die Zubehörteile, vgl.
"Reinigung und Pflege".
Stellen Sie die Glaskaraffe auf das Gehäuse und
drehen Sie diese zum Verriegeln ein wenig nach
rechts. Zum Abnehmen der Karaffe drehen Sie diese
wieder nach links. Achtung: Ist die Karaffe nicht
korrekt positioniert und verriegelt, startet der Motor
nicht.
Verschließen Sie sie mit dem Deckel.
Drehen Sie die Füllöffnung im Deckel mit einer
Vierteldrehung fest.
Die Zubehörteile werden in umgekehrter Reihenfolge
wieder auseinandergenommen.
All manuals and user guides at all-guides.com
MIXEN DER ZUTATEN
Schneiden Sie das Obst und/oder Gemüse in Stücke
und achten Sie darauf, dass diese nicht zu groß sind
für den Karaffenboden.
Füllen Sie die Stücke in die Karaffe und befestigen Sie
den Deckel, um Spritzer zu vermeiden.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Stellen Sie den Standmixer auf den gewünschten
Stand ein. Die Zutaten sind innerhalb von Sekunden
fein zerkleinert. Je länger Sie den Standmixer
eingeschaltet haben, desto feiner werden die Zutaten
püriert. Das Gerät darf nicht länger als 2 Minuten
in Folge eingeschaltet sein, vgl. "Ergänzende
Sicherheitshinweise".
Sie können die Karaffe über die Füllöffnung, die Sie
mit einer Vierteldrehung öffnen, mit weiteren Zutaten
füllen. Wenn die Stücke für die Füllöffnung zu groß
sind, schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den
Deckel ab und befüllen Sie anschließend die Karaffe.
Befestigen Sie den Deckel wieder auf der Karaffe,
bevor Sie den Standmixer erneut einschalten.
Nach dem Pürieren schalten Sie das Gerät
folgendermaßen ab: Drehen Sie den Schalter auf "0"
zurück und ziehen Sie den Netzstecker.
Hinweis: Ein Standmixer mixt und püriert. Das
"Messer" ist absichtlich stumpf, damit die Zutaten
"kaputt geschlagen" werden Ein Standmixer
schneidet nicht. Ein Standmixer kann weder
Küchenmaschine noch Pürierstab ersetzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den
scharfen Messern, die unten in der Karaffe
befestigt sind, verletzen.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigung des Messersets (Fig. 2): Den Deckel
abnehmen und die Karaffe auf den Kopf stellen.
Stellen Sie die Karaffe auf ein gefaltetes
Geschirrtuch, damit das Glas nicht beschädigt
wird. Den Schraubring (4) in Pfeilrichtung
aufdrehen. Den Schraubring abnehmen und das
Messerset (5) herausnehmen. Das Messerset in
warmem Spülwasser reinigen. Nach der Reinigung
alles in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammensetzen und den Schraubring fest
zuschrauben. Achten Sie vor dem Einsetzen
des Messersets auf die korrekte Position der
Silikondichtung (6) unten an der Glaskaraffe.
Die Messer lassen sich auch reinigen, indem
man die Karaffe zu ca. 1 Viertel mit lauwarmem
Spülwasser füllt. Dann den Deckel aufsetzen und
den Standmixer ca. 30 Sekunden in Stufe 1 laufen
lassen. Die Karaffe anschließend gut mit sauberem
Wasser ausspülen.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières