Wichtige Sicherheitshinweise - Micromaxx MM 41568 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

Wichtige Sicherheitshinweise

Beim Gebrauch elektrischer Geräte sind
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
WARNUNG: Um Verbrennungs-, Stromschlag,
Brand- und Verletzungsgefahren und die Gefahr
zu reduzieren, einer übermäßgen
Mikrowellenenergie ausgesetzt zu werden:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts
sämtliche Anleitungen.
2. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem in dieser
Anleitung beschriebenen Zweck. Im Gerät
keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe
verwenden. Dieses Gerät ist nur für den
haushaltsüblichen Gebrauch zum Aufwärmen,
Kochen, Garen oder Trocknen von
Nahrungsmitteln oder Gerichten gedacht. Für
eine industrielle Nutzung oder einen Gebrauch
im Labor ist es nicht geeignet.
3. Den Herd nicht einschalten, wenn er leer ist.
4. Verwenden Sie dieses Gerät nicht weiter,
wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, wenn es nicht richtig
funktioniert, wenn es beschädigt wurde oder
heruntergefallen ist. Wenn das Stromkabel
beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder
vom zuständigen Kundendienst oder einem
Fachmann ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
5. WARNUNG: Achten Sie darauf, dass nur
Kinder, die über den sicheren Umgang mit
dem Herd und die Risiken unsachgemäßer
Handhabung unterwiesen wurden, den Herd
ohne Aufsicht benutzen.
6. Zur Reduzierung der Brandgefahr im
Innenraum:
a. Wenn Sie Nahrungsmittel in Kunststoff- oder
Papierbehältnissen erhitzen, den Herd wegen
möglicher Entzündungsgefahr im Auge
behalten.
b. Wenn Sie in Beutel verpackte Nahrungsmittel
verwenden, entfernen Sie die Bindedrähte von
Papier- oder Plastikbeuteln, bevor Sie diese in
den Herd legen.
c. Bei auftretendem Qualm, das Gerät
abschalten oder ausstecken und die Tür
geschlossen halten, um etwaige Flammen zu
ersticken.
d. Den Innenraum des Gerätes nicht benutzen,
All manuals and user guides at all-guides.com
7. WARNUNG: Flüssigkeiten oder Gerichte
8. Bei Getränken, die mit der Mikrowelle erhitzt
9. Keine Nahrungsmittel im Herd frittieren.
10. Im Mikrowellenherd keine Eier in der Schale
11. Nahrungsmittel mit fester Schale wie
12. Der Inhalt von Saugflaschen und Gläsern mit
13. Die Kochbehältnisse können durch die von
14. Bei allen in der Mikrowelle verwendeten
15. WARNUNG: Reparatur- und
um Dinge darin zu lagern. Wenn das Gerät
nicht gebraucht wird, keine Papierprodukte,
Kochgeschirr oder Nahrungsmittel darin
aufbewahren.
dürfen nicht in versiegelten Behältnissen
erhitzt werden, da diese bersten und
explodieren könnten.
werden, besteht die Gefahr eines plötzlichen,
zeitlich verzögerten Überschäumens oder
Überkochens, deshalb ist besondere Vorsicht
beim Umgang mit dem Behältnis geboten.
Heißes Öl kann Herdteile und Geschirr
beschädigen und zu Hautverbrennungen
führen.
kochen oder ganze hart gekochte Eier
erhitzen, da diese selbst noch nach
Beendigung des Erhitzungsvorgangs platzen
können.
Kartoffeln, ganze Kürbisse, Äpfel und
Kastanien vor dem Kochen oder Garen
mehrmals einstechen.
Babynahrung sollte umgerührt oder
geschüttelt und die Temperatur vor dem
Füttern kontrolliert werden, um Verbrennungen
zu vermeiden.
den erhitzten Gerichten abgegebenen Wärme
erhitzt werden.
Beim Umgang mit den Kochbehältnissen im
Zweifel Topflappen verwenden.
Behältnissen sollte unbedingt überprüft
werden, ob sie mikrowellentauglich sind.
Wartungsarbeiten, bei denen der Abbau von
Abdeckungen, die Schutz vor der
Mikrowellenenergie bieten, erforderlich ist,
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msn 5001 3226

Table des Matières