Besondere Hinweise - Extel WECA 109058 Mode D'emploi Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
2. FREIER DURCHGANG
Sie finden auf dem Innenzylinder hinter der Klinke eine Falle, um die Schlossfalle in der Position
„permanent geöffnet" zu blockieren (die Klinke herunter rücken und den Feststellriegel nach rechts
schieben).

3. BESONDERE HINWEISE

Bevor Sie mit dem Anbau beginnen:
Prüfen Sie, dass alle Elemente zusammen korrekt funktionieren.
Benutzen Sie den Code auf der Karte, die mit dem Schloss geliefert wurde. Der Knauf muss sich
problemlos mit der Hand drehen lassen und sich dank der integrierten Feder automatisch in die
Ausgangsposition zurück drehen. Die Klinke auf der Innenseite muss sich ebenfalls problemlos
drehen lassen.
Falls Sie die Codekarte verlegt haben sollten, finden Sie die Buchstaben und/oder Nummern der
rot markierten Stifte auf der Rückseite der Tastatur. Drücken Sie auf „C", dann auf die Tasten, die
dem Code entsprechen. Die Zahlen können in beliebiger Reihenfolge eingegeben werden.
Die Falle muss sich mit einem Fingerdruck, oder indem der Vierkant in den Zylinder eingeführt und
gedreht wird, leicht öffnen lassen. Falls Sie den werkmäßig gespeicherten Zugangscode ändern
wollen, empfehlen wir Ihnen, das vor dem Einbau des Schlosses zu tun (§ 6).
Hinweis: Stets zuerst die Taste „C" drücken - für das Rückstellen auf Null.
4. PRÜFEN SIE, IN WELCHE RICHTUNG SICH DIE TÜR ÖFFNET
Benutzen Sie die hier abgebildete Zeichnung: Die Begriffe „rechts" und „links" beziehen sich auf die
Position der Türangeln von aussen gesehen, unabhängig davon, ob die Tür sich nach innen oder nach
aussen öffnet.
Rechte Hand
All manuals and user guides at all-guides.com
Innen
Aussen
3D
Linke Hand

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières