Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
All manuals and user guides at all-guides.com
3.1
Funktionen
3.2
Pediküre
Mit dem MEDISANA Medistyle können viele unterschiedliche Ansatzteile
verwendet werden. Schalten Sie das Gerät
wechseln, ziehen Sie zunächst einfach das nicht benötigte Ansatzteil ab. Das
gewünschte Teil setzen Sie ein, indem Sie es leicht drehen und einen geringen
Widerstand überwinden. Wenn Sie das Einrastgeräusch (leises „Klick") hören,
sitzt das Ansatzteil fest. Auch Ansatzteile eines anderen Nagelpflegegerätes
können Sie mit Hilfe des Dorns (nur Medistyle L) auf dem MEDISANA
Medistyle benutzen.
Fangen Sie bei jeder Anwendung langsam an und steigern Sie die stufenlos
verstellbare Drehgeschwindigkeit individuell
Es entsteht leichter Schleifstaub. Die Saphire entfernen nur abgestorbene
Hautteilchen durch vorsichtiges Schleifen. Lebende Hautpartikel werden somit
nicht entfernt. Dadurch besteht keine Verletzungsgefahr.
Wird die Entfernung der Hornhaut unangenehm, beenden Sie die Anwendung.
Empfehlenswerte Reihenfolge für die Pediküre (Fußpflege):
1. Saphirkegel
grobkörnig
Art.-Nr. 85003
Zum Abschleifen der
trockenen Hornhaut.
2. Saphirkegel
lang
Art.-Nr. 85007
(nur Medistyle L)
Zum großflächigen
Abschleifen von
Hornhaut und Schwielen.
3. Saphirfräser
rund
Art.-Nr. 85005
Zum vorsichtigen
Entfernen von
Hühneraugen.

3 Anwendung

aus
. Um die Aufsätze zu
.
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Medistyle l8506085061

Table des Matières