Enduro EM203 Manuel D'utilisateur page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour EM203:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Höhenunterschied von 45mm ausgeglichen werden kann.
Beachten Sie, dass die minimale Bodenfreiheit zwischen dem tiefsten Punkt der Rangierhilfe
und dem Boden nicht weniger als 110mm betragen darf.
Montieren Sie die drei Teile von der Antriebsstange (4 & 5). Montieren Sie diese danach zwischen der linken
und der rechten Motoreinheit (1 & 2) mit den Schrauben und Muttern (im Lieferumfang). Siehe Abb. 1 & 1A.
Die Muttern sollten in diesem Stadium handfest angezogen sein.
Sorgen Sie dafür, dass die Hauptverbindungsstange (3) und die Antriebsstange (4) in der Mitte ausgerichtet
sind. Die Mitte der Stange ist deutlich markiert.
Schieben Sie die komplette Rangierhilfe über das Chassis, sodass die Antriebsrollen 20mm von der Lauffläche
beider Seiten (Abb. 10) entfernt sind. Benützen Sie bitte dafür die 20mm Abstandhalter (im Lieferumfang).
Es ist sehr wichtig, dass beide Antriebsrollen genau denselben Abstand von den Rädern
haben. Die gesamte Einheit muss parallel mit der Achse des Wohnwagens montiert sein.
Stellen Sie die Motor-Einheiten so ein, dass die Aluminium-Rollen mit der Lauffläche des
Reifens Kontakt haben. Es sollte auch ein ausreichender Abstand (> 10mm) zwischen der
Oberfläche der Rangierhilfe und den Stoßdämpfern (falls vorhanden), und zwischen dem
Kunststoff-Kettenschutz und den Wohnwagenreifen (> 10mm) vorhanden sein.
Drehen Sie nun die Schrauben (Abb. 1B) von der Hauptverbindungsstange (3) und der Antriebsstange (4 & 5)
(Abb. 1C) gut fest und sichern Sie diese mit den Kontermuttern.
Drehen Sie nun alle Schrauben und Muttern des Montagesets (Abb. 2) fest. Zuerst die 2 schräg platzierten
Schrauben M10x60 (20 Nm) und danach die anderen 4 Schrauben (40 Nm).
Überprüfen Sie noch einmal den Abstand (20mm) zwischen den Antriebsrollen und der Lauffläche der Reifen,
die Position der Aluminium-Rollen gegen die Lauffläche der Reifen und den Abstand zwischen dem Kettenschutz
(Abb. 8), Stoßdämpfer und den Reifen (> 10mm). Bei der Überprüfung sollte das Gewicht des Anhängers auf
den Rädern liegen. Falls erforderlich, die Muttern der Montagesätze lösen und den Abstand neu einstellen.
Überprüfen Sie erneut, dass alle Schrauben und Muttern, mit dem richtigen Drehmoment
angezogen wurden!
Die mechanischen Bauteile sind nun montiert.
INSTALLATION - ELEKTRONIK
Kontrollieren Sie, ob die 12V-Versorgung von der Batterie und jegliche elektrische 230V-
Versorgung abgeschaltet wurden.
Wenn eine Batterie im Wohnwagen vorhanden ist entfernen Sie die beiden Polklemmen, bevor Sie mit der
Installation der elektronischen Bauteile beginnen.
Bestimmen Sie einen geeigneten Platz für die elektronische Steuereinheit (32), zum Beispiel unter einer Bank
oder auf einer Bettablage. Stellen Sie sicher, dass dieser Ort in der Nähe der Batterie ist (40cm bis 60cm, nicht
näher) und der Platz trocken ist. Die Steuereinheit kann senkrecht an einer Seitenwand aufgehängt werden
oder flach liegend montiert werden. Bei senkrechter Montage müssen die Anschlüsse nach unten weisen, um
eventuelle Kurzschlüsse durch hineinfallende Gegenstände zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Antenne der
Steuereinheit rundherum frei liegt und nicht beschädigt werden kann.
Befestigen Sie die Steuereinheit mit vier Schrauben (19) sicher in ihrer Position. Anmerkung: sollten die
mitgelieferten Schrauben nicht lang genug oder für die gewünschte Befestigung nicht geeignet sein, ersetzen
Sie diese bitte entsprechend.
Bohren Sie ein 25mm Loch durch den Boden des Wohnwagens, ungefähr 150mm zentral vor der Steuereinheit
(32).
Vorsicht! Vermeiden Sie Kontakt mit Fahrgestell, Gasleitungen und elektrischen
Leitungen!
Führen und verbinden Sie die Motorkabel gemäß dem Kabeldiagramm (Abb. 12) (rot = plus, schwarz = minus).
Das elektrische Leitungsdiagramm (Abb. 12 + Tabelle A (siehe unten)) beschreibt die elektrische
Leitungsstrecke beim Installieren der Motoreinheiten vor den Rädern/Achse in Richtung des 'A' Rahmens. Bitte
beziehen Sie sich, auf Tabelle B (siehe unten) für den Einbau von den Motoreinheiten auf der Rückseite der
Achse.
®
EN
EM203
15
DURO
Ref: EM203-UM-TKI-0116-Rev.A.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières