Hinweise Zur Entsorgung - Klarstein AIRVITAL Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
16
Problem
Mögliche Ursache
Weißer Rauch dringt
Sie bereiten fettige Zutaten zu. Wenn Sie fettige Zutaten
aus dem Gerät
heraus.
Der Behälter enthält
Fettrückstände von der
vorherigen Benutzung
Frische Pommes
Sie haben nicht die richtige
werden
Kartoffelsorte verwendet.
unregelmäßig frittiert.
Sie haben die Kartoffelspalten
vor dem Frittieren nicht
ausreichend mit Wasser
abgespült.

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Lösung
in der Heißluftfritteuse
zubereiten, tropft eine
große Menge Öl in den
Behälter. Das Öl produziert
weißen Rauch und der
Behälter könnte sich mehr als
gewöhnlich aufheizen. Das
Gerät und das Endergebnis
werden dadurch nicht
beeinflusst.
Der weiße Rauch wird
durch das sich aufheizende
Fett im Behälter verursacht.
Achten Sie darauf, dass Sie
den Behälter nach jeder
Benutzung ordnungsgemäß
reinigen.
Verwenden Sie frische
Kartoffeln und achten Sie
darauf, dass diese während
des Frittierens fest bleiben.
Spülen Sie die
Kartoffelspalten vor dem
Frittieren gründlich mit Wasser
ab, um überschüssige Stärke
von der Außenseite zu
entfernen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1003233110032332

Table des Matières