Ständige Pflichten; Anforderungen An Personal; Spezielle Sicherheitshinweise - Denios LD-SK Mode D'emploi

Betriebsanleitung
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise
2.2.2
Ständige Pflichten
Lesen Sie folgend die ständigen Pflichten des Betreibers:
wasser-, arbeitsschutz- und baurechtliche Vorschriften erfüllen
nationale Vorschriften zum Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und Umgang mit Gefahrstoffen
umsetzen
alle sonstigen nationalen Bestimmungen und Vorschriften umsetzen
Fehlanwendung verhindern
alle Personen, die am Produkt arbeiten, verwenden geeignete Schutzausrüstung
alle Personen, die am Produkt arbeiten, für ihren Aufgabenbereich qualifizieren
das Personal regelmäßig, mindestens zwei Mal pro Jahr, nachschulen und Bewusstsein für Sicherheit und
Gefahren stärken
dem Personal eindeutige Zuständigkeiten zuweisen (z. B. Bedienen, Warten, Instandhalten)
Wartungs- und Serviceintervalle einhalten
Schäden umgehend fachgerecht reparieren lassen
nur durch DENIOS zugelassenes Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden
unlesbare oder fehlende Symbole und Typenschilder umgehend ersetzen
2.3

Anforderungen an Personal

Gefahrloses Arbeiten ist nur möglich, wenn ausschließlich fachlich qualifiziertes Personal das Produkt bedient,
wartet oder instand hält.
Personal in Ausbildung darf nur am Produkt arbeiten, wenn eine qualifizierte Person die Arbeit lückenlos
überwacht. Halten Sie sich streng an folgende Punkte:
Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung beachten
Produkt immer bestimmungsgemäß verwenden
Hersteller-Betriebsanleitungen befolgen
Betriebsanweisungen befolgen
Schäden und Störungen an Vorgesetzte melden und umgehend Instand setzen lassen
nur ausdrücklich angewiesene Arbeiten durchführen
niemals die Zuständigkeit überschreiten
2.4

Spezielle Sicherheitshinweise

Es ist die BGV D8 (Winden, Hub- und Zuggeräte) und BGV D27 (Flurförderfahrzeuge) zu beachten!
HINWEIS
Anwendungshinweise:
Die Last darf nicht im angehobenen Zustand belassen werden.
Die angegebene Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden.
Zum Transport dürfen die Fässer nur leicht angehoben sein.
Der Fasslifter ist ausschließlich für den vorgesehene Einsatz / Gebrauch zu verwenden.
VORSICHT
Klemm- und Quetschgefahr
Beim Heranfahren an ein aufzunehmendes Fass und Rangierarbeiten kann es Verletzungen durch
Quetschungen kommen.
Darauf Achten das sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden!
Während des Heranfahrens lediglich mittels vorgesehener Gabel den Lifter verfahren!
Keine Arbeiten unter der schwebenden Last durchführen!
6 / 44
Fasslifter 002_INT
09-18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières