Wolf ICBIR30450S Guide D'utilisation Et D'entretien page 66

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Bedienung des Ofens
Temperatursonde
Verwenden Sie nur die mit diesem Gerät mitgelieferte
Temperatursonde. Siehe Abbildung unten. Die Temperatur-
sonde misst die interne Temperatur der Speisen während
des Kochvorgangs. Die Sonde ermöglicht die Überwachung
der Temperatur ohne Einstellung einer gewünschten
Temperatur und kann in allen Kochmodi mit Ausnahme von
Grillen, Gären und Dörren verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1
Den Backofen auf die gewünschte Funktion und
Temperatur einstellen und vorheizen.
2
Den Sondensensor vollständig in den dicksten Teil des
Fleisches einstechen.
Die Speise nach Abschluss des Vorheizens in den
3
Backofen geben.
4
Die Sonde in die Sondenaufnahme einstecken.
Siehe Abbildung unten. Die Backofentür schließen.
5
(Sonde) berühren.
OK berühren, um die voreingestellte Temperatur
6
auszuwählen. Zum Ändern der Temperatur die
gewünschte Temperatur mit dem Schieberegler wählen,
dann OK berühren.
7
Ein Ton gibt an, wenn die Temperatur 1 °C unter der
eingestellten Temperatur liegt. Wenn die interne
Temperatur den Sollwert erreicht, gibt der Ofen einen
Ton ab und die eingestellte Temperatur blinkt.
8
Die Sonde entfernen und dann wieder einführen, um
die interne Temperatur zu verifizieren.
9
Die blinkende Temperatur berühren, um den Ofen
auszuschalten.
Temperatursonde
Sondenaufnahme
10 | Deutsch
VORSICHT
Ziehen Sie gerade nach unten, wenn Sie die Sonde
aus der Steckdose nehmen. Das Biegen oder Ziehen
der Sonde in einem Winkel während des Entfernens
kann die Sonde und den Ofen beschädigen. Stellen
Sie ein Rack oder Zubehör nicht in die Rack-Position
sechs, wenn Sie die Sonde verwenden, da dies die
Entfernung der Sonde beeinträchtigt.
VORSICHT
Sonde und Sondenaufnahme werden sehr heiß.
Vorsichtig behandeln.
Automatisches Programm
KOCHEN MIT TIMER
Beim Kochen mit Timer wird der Backofen zu einer
festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet. Der
Backofen beginnt sofort mit dem Aufheizen und schaltet
zur gewünschten Stoppzeit aus. Wenn ein Vorheizen
erforderlich ist, muss beim Festlegen der Kochdauer die
Vorheizzeit berücksichtigt werden. Die Uhr muss auf die
korrekte Zeit eingestellt sein, damit dies richtig funktioniert.
Diese Funktion kann in allen Kochmodi mit Ausnahme
von Grillen, Gourmet oder Backstein verwendet werden.
Beim Kochen mit Timer kann die Temperatursonde nicht
verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1
„Schnellstart" berühren, dann den gewünschten
Kochmodus und die Temperatur wählen.
(Kochen mit Timer) berühren, dann die gewünschte
2
Kochdauer wählen.
3
OK berühren, um den Kochvorgang zu starten.
4
Zum Abbrechen die blinkende Dauer/Stoppzeit auf dem
Display berühren.
5
Der Ofen wird nach Ablauf der Kochzeit automatisch
ausgeschaltet.
6
Off (Aus) berühren, um den Ofen auszuschalten.
EINSCHALTVERZÖGERUNG
Mit der Einschaltverzögerung wird der Ofen zu
festgelegten Zeiten ein- und ausgeschaltet. Der Backofen
bleibt bis zur gewünschten Startzeit inaktiv und wird zur
gewünschten Stoppzeit ausgeschaltet. Wenn ein Vorheizen
erforderlich ist, muss beim Festlegen der Kochdauer
die Vorheizzeit berücksichtigt werden. Die Uhr muss
auf die korrekte Zeit eingestellt sein, damit dies richtig
funktioniert. Diese Funktion kann in allen Kochmodi mit
Ausnahme von Grillen, Gourmet oder Backstein verwendet
werden. Während der Einschaltverzögerung kann die
Temperatursonde nicht verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1
„Schnellstart" berühren, dann den gewünschten
Kochmodus und die Temperatur wählen.
(Kochen mit Timer) berühren, dann die gewünschte
2
Kochdauer wählen.
3
Die gewünschte Stoppzeit mit dem Schieberegler
einstellen und dann OK berühren.
4
Zum Abbrechen die blinkende Dauer/Stoppzeit auf dem
Display berühren.
5
Der Ofen wird nach Ablauf der Kochzeit automatisch
ausgeschaltet.
6
Off (Aus) berühren, um den Ofen auszuschalten.
WARNUNG
Keine rohen oder verderblichen Speisen mehr als
eine Stunde lang vor und nach dem Kochvorgang im
Ofen belassen. Andernfalls kann es zum Verderb von
Lebensmitteln kommen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Icbir30450tIcbir36550sIcbir36550t

Table des Matières