Durabase DCD 1000 Manuel D'instruction page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

len, ob sich das Gerät in einem
ordnungsgemässen Betriebs-
zustand befindet.
20. HITZE
ACHTUNG: Das Produkt nicht
in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern,
Öfen oder anderen wärmeer-
zeugenden Geräten (darunter
auch Verstärker) aufstellen.
21. ACHTUNG: Alle Änderungen
oder Umbauten, die nicht aus-
drücklich von der für die Ein-
haltung der Vorschriften ver-
antwortlichen Partei genehmigt
wurden, können zum Entzug
der Betriebserlaubnis für das
Gerät führen. Änderungen oder
Umbauten ohne schriftliche
Genehmigung können dazu
führen, dass der Verbraucher
dieses Gerät nicht mehr in Be-
trieb nehmen darf.
22.
VORSICHT! Übermässiger
Schalldruck von Kopfhörern
kann zu Gehörschäden führen.
23. Typenschild auf der Unterseite
des Geräts.
24. ACHTUNG: Verwenden Sie nur
die vom Hersteller angegebe-
nen Erweiterungen/Zubehör-
teile (wie z.B. den exklusiven
Netzadapter, Batterie, usw.).
25.
WARNUNG! Um die Brand-
und Stromschlaggefahr zu
reduzieren, das Produkt vor
Regen oder Feuchtigkeit schüt-
zen. Das Gerät darf nicht in
Wasser getaucht oder nass
gespritzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeiten gefüll-
ten Gegenstände (z.B. Vasen)
darauf gestellt werden.
26. ACHTUNG: Die Batterien soll-
ten keiner zu grossen Hitze
(Sonne, Feuer oder ähnliches)
ausgesetzt werden.
27. ACHTUNG: Wenn das Stecker-
netzgerät als Trennvorrichtung
verwendet wird, sollte diese
stets betriebsbereit bleiben.
28. ACHTUNG: Nicht öffnen. Es
befinden sich keine vom Ver-
braucher wartbaren Teile im
Inneren des Geräts. Reparatur
und Wartung nur durch Fach-
personal.
Um mögliche Gehörschäden zu
vermeiden, nicht über längere Zeit
bei voller Lautstärke Musik hören.
Doppelt schutzisolierte Konstruk-
tion der Klasse II Dieses Produkt darf
nicht geerdet werden.
WARNUNG! GEFAHR DURCH
STRAHLUNG
Diese Etiketten weisen Sie darauf
hin, dass das Gerät eine Laserkom-
ponente enthält. Das Öffnen des
CD-Fach-Deckels und das Umge-
hen der Sicherheitsverriegelungen
setzt den Verbraucher der Strah-
lung durch den Laserstrahl aus.
Während des Betriebs nicht in den
Laserstrahl blicken.
KLASSE 1 LASERPRODUKT
WARNUNG!
GEFÄHRLICHE LASERSTRAHLUNG
BEI ÖFFNUNG UND DEFEKTER BZW.
UMGANGENER SICHERHEITSVER-
RIEGELUNG. DIREKTEN KONTAKT
MIT DEM STRAHL VERMEIDEN.
Deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières