Durabase DCD 1000 Manuel D'instruction page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät nur Rollwagen, Ständer,
Dreibeine, Halterungen oder
Tische, die vom Hersteller zu-
gelassen sind bzw. zusammen
mit dem Gerät verkauft werden.
Folgen Sie bei der Montage des
Produkts den Anweisungen des
Herstellers und verwenden Sie
nur Zubehör, das vom Herstel-
ler empfohlen wird. Seien Sie
bei einer etwaigen Verwendung
eines Rollwagens bitte vorsich-
tig: Durch abruptes Anhalten,
übermässigen Kraftaufwand
und unebene Oberflächen
kann das Gerät mit dem Wagen
umfallen.
8. LÜFTUNG
ACHTUNG: Schlitze und Öff-
nungen im Gehäuse dienen
der Belüftung; um einen zuver-
lässigen Betrieb des Produkts
sicherzustellen und dieses
gegen Überhitzung zu schüt-
zen, dürfen diese Öffnungen
nie blockiert oder verdeckt
werden. Stellen Sie daher das
Gerät niemals auf ein Bett, auf
ein Sofa, auf Teppiche oder auf
andere ähnliche Oberflächen.
Das Produkt darf nicht in einer
geschlossenen Einfassung
wie einem Regal oder Rack
platziert werden, wenn keine
ausreichende Belüftung des
Geräts garantiert ist bzw. die
entsprechenden Anweisungen
des Herstellers* nicht berück-
sichtigt werden.
9. STROMQUELLEN
Dieses Produkt darf nur an
Netzspannungsquellen an-
geschlossen werden, die den
Spezifikationen auf dem Leis-
tungsschild entsprechen. Bei
Unklarheiten über die örtliche
Netzspannung wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder das
zuständige Elektrizitätswerk.
Bei batteriebetriebenen Gerä-
ten (bzw. bei anderen Strom-
quellen) beachten Sie bitte die
Angaben in der Anleitung.
10. SCHUTZ DES NETZKABELS
VORSICHT! Das Netzkabel
sollte so verlegt werden, dass
Sie nicht darüber stolpern kön-
nen und es nicht durch darauf
abgestellte Geräte beschädigt
wird. Besondere Sorgfalt ist
erforderlich bei den Steckver-
bindungen, Kabelkanälen sowie
an den Punkten, an denen die
Kabel mit dem Gerät verbun-
den sind.
11. STILLSTANDZEITEN
Wird das Gerät über einen län-
geren Zeitraum nicht benutzt,
sollte der Netzstecker gezogen
werden.
12. GEWITTER
ACHTUNG: Für zusätzlichen
Schutz des Geräts während ei-
nes Gewitters oder bei längerer
Nichtbenutzung den Netzste-
cker ziehen und die Antennen-
oder Kabelanschlüsse trennen.
Dies verhindert Schäden am
Produkt durch Blitzeinschlag
oder Überspannung.
13. STROMLEITUNGEN
WARNUNG! Eine Aussenan-
tenne sollte nicht in der Nähe
von Starkstromleitungen oder
anderen elektrischen Leitun-
gen bzw. an Stellen, wo es auf
derartige elektrische Leitungen
fallen kann, installiert werden.
Beim Installieren einer Aus-
Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières