Kärcher K 7 Premium eco!ogic Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour K 7 Premium eco!ogic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Gerät von der Wasserversorgung tren-
nen.
Transport
VORSICHT
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den, beim Transport das Gewicht des Ge-
rätes beachten (siehe technische Daten).
Transport von Hand
 Gerät am Transportgriff ziehen.
Transport in Fahrzeugen
 Vor liegendem Transport: Plug 'n' Clean
Reinigungsmittelflasche aus Aufnahme
herausziehen und mit Deckel verschlie-
ßen.
 Gerät gegen Verrutschen und Kippen
sichern.
Lagerung
VORSICHT
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den, bei der Auswahl des Lagerortes das
Gewicht des Gerätes beachten (siehe tech-
nische Daten).
Gerät aufbewahren
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zu-
sätzlich die Hinweise im Kapitel Pflege be-
achten.
 Gerät auf einer ebenen Fläche abstel-
len.
 Trenntaste an der Handspritzpistole
drücken und Hochdruckschlauch von
der Handspritzpistole trennen.
 Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
 Strahlrohr in die Aufbewahrung für
Strahlrohr einrasten.
Abbildung
 Hochdruckschlauch auf Schlauchtrom-
mel aufwickeln: Kurbel der Schlauch-
trommel ausklappen, im Uhrzeigersinn
drehen und Kurbel wieder einklappen.
 Netzanschlussleitung und restliches
Zubehör am Gerät verstauen.
12
ACHTUNG
Nicht vollständig entleerte Geräte und Zu-
behör können von Frost zerstört werden.
Gerät und Zubehör vollständig entleeren
und vor Frost schützen.
Um Schäden zu vermeiden:
 Gerät von der Wasserversorgung tren-
nen.
 Strahlrohr von der Handspritzpistole
trennen.
 Gerät einschalten (1/ON) und Hebel der
Handspritzpistole drücken bis kein
Wasser mehr austritt (ca. 1 min).
 Gerät ausschalten.
 Gerät mit komplettem Zubehör in einem
frostsicheren Raum aufbewahren.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags. Vor allen Pfle-
ge– und Wartungsarbeiten das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter:
Abbildung
Q
 Sieb im Wasseranschluss mit einer
Flachzange herausziehen und unter
fließendem Wasser reinigen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags. Vor allen Pfle-
ge– und Wartungsarbeiten das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier-
ten Kundendienst durchgeführt werden.
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe
der folgenden Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.
– 12
DE
Frostschutz
Pflege
Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières