Kärcher K 7 Premium eco!ogic Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour K 7 Premium eco!ogic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Arbeiten mit Reinigungsmittel
GEFAHR
Die Verwendung von falschen Reinigungs-
mitteln oder Chemikalien kann die Sicher-
heit des Gerätes beeinträchtigen.
Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs-
aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini-
gungs- und Pflegemittel, da diese speziell
für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi-
ckelt wurden. Die Verwendung von anderen
Reinigungs- und Pflegemitteln kann zu
schnellerem Verschleiß und dem Erlöschen
der Garantieansprüche führen. Bitte infor-
mieren Sie sich im Fachhandel oder fordern
Sie direkt bei KÄRCHER Informationen an.
GEFAHR
Die falsche Verwendung von Reinigungs-
mitteln kann schwere Verletzungen oder
Vergiftungen verursachen.
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist
das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungs-
mittel-Herstellers zu beachten, insbeson-
dere die Hinweise zur persönlichen Schut-
zausrüstung.
Hinweise zum Reinigungsmittel: Die ge-
bräuchlichsten KÄRCHER Reinigungsmit-
tel können für diese Geräte bereits ge-
brauchsfertig in der Plug 'n' Clean Reini-
gungsmittelflasche mit Verschlussdeckel
gekauft werden. So entfällt das lästige Um-
bzw. Einfüllen.
Abbildung
 Deckel von der Plug 'n' Clean Reinigungs-
mittelflasche abnehmen und die Flasche
mit der Öffnung nach unten in den An-
schluss für Reinigungsmittel drücken.
Abbildung
 Ansaugmenge der Reinigungsmittellö-
sung mit Dosierregler für Reinigungs-
mittel einstellen.
 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.
 Strahlrohr auf Stellung „Mix" drehen.
Hinweis: Dadurch wird bei Betrieb die
Reinigungsmittellösung dem Wasser-
strahl zugemischt.
Empfohlene Reinigungsmethode
 Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
 Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Optional
Schaumdüse
 Reinigungsmittellösung in Reinigungs-
mittelbehälter der Schaumdüse füllen
(Dosierungsangabe auf Gebinde der
Reinigungsmittel beachten).
 Schaumdüse mit dem Reinigungsmit-
telbehälter verbinden.
 Schaumdüse in Handspritzpistole ein-
stecken und durch 90° Drehung fixieren.
Betrieb unterbrechen
 Hebel der Handspritzpistole loslassen.
 Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
 Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
 Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Mi-
nuten) zusätzlich das Gerät ausschal-
ten „0/OFF".
Betrieb beenden
VORSICHT
Den Hochdruckschlauch nur von der Hand-
spritzpistole oder dem Gerät trennen, wenn
kein Druck im System vorhanden ist.
WARNUNG
Beim Trennen von Zulauf– oder Hochdruck-
schlauch kann nach dem Betrieb heißes
Wasser aus den Anschlüssen austreten.
 Plug 'n' Clean Reinigungsmittelflasche
aus Aufnahme herausziehen und mit
Deckel verschließen. Zur Aufbewahrung
um 180 ° gedreht in Aufnahme stellen.
 Hebel der Handspritzpistole loslassen.
 Gerät ausschalten „0/OFF".
 Wasserhahn schließen.
 Hebel der Handspritzpistole drücken,
um den noch vorhandenen Druck im
System abzubauen.
 Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
– 11
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières