Widerstandsmessung (Ω); Halbleiterprüfung ( ) - Chauvin Arnoux F 03 Notice De Fonctionnement

Pince multimètre
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
3.4 Widerstandsmessung (Ω Ω Ω Ω Ω )
1. Schließen Sie die Messleitungen an die Klemmen des
Geräts an.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
drücken Sie einmal die gelbe Taste: Das Symbol
verschwindet von der Anzeige.
3. Schließen Sie das Gerät an den zu messenden Widerstand an.
Die Auswahl des Messbereichs erfolgt automatisch.
Führen Sie zur genauen Messung von kleinen Widerständen
eine Kompensation des Widerstands der Messleitungen
durch (siehe § 3.3).
Oberhalb von 4000 Ω wird OL angezeigt.
Anzeigebereich
Messbereich
Genauigkeit (1)
Auflösung
Leerlaufspannung
Prüfstrom
Schutz
(1) Mit Kompensation des Widerstands der Messleitungen
Modus MIN/MAX:
- Genauigkeit: wie vorhergehende Tabelle + 0,2% Anz.
- Erfassungszeit: 100 ms typ.
3.5 Halbleiterprüfung (
1. Schließen Sie die Messleitungen unter Beachtung der
Polarität an die Klemmen des Geräts an: rote Leitung an die
Klemme „+" und schwarze Leitung an die Klemme „COM".
2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
drücken Sie zweimal die gelbe Taste: Das Symbol
erscheint auf der Anzeige.
3. Schließen Sie das Gerät an den zu prüfenden Halbleiter
(Übergang) an.
Die Richtung des Messstromes verläuft von der Klemme
„+" zur Klemme „COM". Die entspricht einer Prüfung des
Halbleiterübergangs in Durchlassrichtung.
- Übergang im Kurzschlusszustand: akustischer Hinweis
bei einer Schwelle < 0,050 V
- Übergang in Sperrrichtung oder unterbrochen (oder
Schwelle > 3,2 V): Anzeige von OL.
Anzeigebereich
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Prüfstrom (1)
Schutz
500 V AC oder 750 V (DC oder Spitze)
(1) je nach gemessener Spannung
400 Ω
4000 Ω
0,0 bis 399,9 Ω
400 bis 3999 Ω
1% Anz. + 2 Digits
0,1 Ω
1 Ω
≤ 3,2 V
320 µA
40 µA
500 V AC oder 750 V (DC oder Spitze)
)
4 V
0,000 bis 3,199 V
1% Anz. + 2 Digits
1 mV
2 mA bis 4 mA
48
und
und
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières