Unbedingt Beachten - vacuubrand DVR 2 Mode D'emploi

Manomètre analogue/digital à vide grossier
Masquer les pouces Voir aussi pour DVR 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Unbedingt beachten!

Nach dem Auspacken Gerät auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen.
Transportverschlüsse entfernen und aufbewahren.
☞ Hinweise zu Bedienung und Betrieb beachten.
☞ Alle anwendbaren Vorschriften beachten und die geforderten Maßnahmen durch-
führen.
☞ Messgerät und Vakuumleitung so anordnen, dass kein Kondensat in den im Mess-
gerät eingebauten Drucksensor zurückfließen kann.
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über eine 9V Batterie.
☞ Empfohlener Typ siehe "Technische Daten".
☞ Die Batterie ist frei von Quecksilber und Cadmium.
☞ Die Batterie darf nicht aufgeladen, geöffnet, ins Feuer geworfen, über 100°C erhitzt
oder mit Wasser in Berührung gebracht werden.
☞ Beim Austausch der Batterie auf richtiges Einsetzen achten.
☞ Bei der Verwendung von Batterien anderer chemischer Systeme (z. B. Alkali) kann
sich eine wesentlich geringere Betriebsdauer ergeben.
☞ Die Verwendung von Akkus ist aufgrund ihrer kleineren Kapazität nicht zu empfeh-
len.
Das Gerät ist nicht geeignet zum Einsatz mit gefährlichen oder explosiven Gasen
oder Gasen, die explosions- oder zündfähige Gemische bilden können.
Verträglichkeit mit den medienberührten Werkstoffen prüfen, siehe Kapitel "Techni-
sche Daten".
Max. zulässiger Druck am Messgerät: 2 bar absolut.
☞ Bei Drücken über 1060 mbar blinkt die Anzeige.
Max. zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung und Betrieb: 60°C.
Max. zulässige Medientemperatur am Druckaufnehmer (Gas!): 80°C.
Eingriffe am Gerät nur durch sachkundige Personen.
Nur Originalteile und Originalzubehör verwenden.
☞ Bei der Verwendung von Komponenten anderer Hersteller kann die Funktion bzw.
Sicherheit oder die elektromagnetische Verträglichkeit eingeschränkt sein.
Reparatur / DKD-Kalibrierung von eingesandten Geräten ist nur gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Auflagen möglich, siehe
Kapitel "Hinweise zur Einsendung ins Werk".
10.12.2002

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières