Hinweise Zur Einsendung Ins Werk; Reparatur - Rückgabe - Dkd-Kalibrierung - vacuubrand DVR 2 Mode D'emploi

Manomètre analogue/digital à vide grossier
Masquer les pouces Voir aussi pour DVR 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweise zur Einsendung ins Werk

Reparatur - Rückgabe - DKD-Kalibrierung
Wenn die Maßnahmen aus dem Abschnitt "Fehlersuche" erfolglos bleiben: Gerät zur
Reparatur einsenden.
Bei Eingriffen in das Gerät erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Die Verantwortung für die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie
gesetzliche Vorschriften machen es zwingend erforderlich, dass das Formblatt "Unbe-
denklichkeitsbescheinigung" für alle Produkte, die an uns zurückgesandt werden,
von dazu autorisiertem Fachpersonal vollständig ausgefüllt und unterschrieben wird.
Eine Kopie sollte per Telefax oder Brief vorab an uns gesandt werden, damit die Infor-
mation vor dem Eintreffen des Produkts vorliegt. Das Original muss den Frachtpapieren
beigefügt werden.
Ohne Vorliegen der vollständig ausgefüllten Unbedenklichkeitsbescheinigung
ist eine Annahme der Sendung und Reparatur / DKD-Kalibrierung nicht möglich,
die Sendung wird ggf. zurückgewiesen.
Bei Kontakt mit Chemikalien, radioaktiven, gesundheits- und umweltgefährdenden Stof-
fen muss das Produkt vor der Einsendung ins Werk dekontaminiert werden.
Um das Produkt zügig und wirtschaftlich reparieren zu können, benötigen wir ferner
eine genaue Beschreibung der Beanstandung und der Einsatzbedingungen.
Kostenvoranschläge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und nur gegen Berech-
nung erstellt. Bei Reparaturauftragserteilung oder Erwerb eines neuen Produkts an-
statt der Reparatur, werden die angefallenen Kosten nicht berechnet, bzw. berechnete
Kosten gutgeschrieben.
☞ ☞ ☞ ☞ ☞ Sollten Sie aufgrund des Kostenvoranschlags keine Reparatur wünschen, sen-
den wir das Produkt ggf. demontiert und unfrei zurück!
Darüberhinaus tauschen wir auf Ihren Wunsch auch optisch nicht mehr ansprechende
Teile aus.
Beim Versand der Produkte ist, falls zutreffend, zu beachten:
☞ Produkt dekontaminieren und reinigen.
☞ Alle Öffnungen luftdicht verschließen.
☞ Produkt sicher verpacken, ggf. Originalverpackung anfordern (nur gegen Berech-
nung), und vollständig kennzeichnen, insbesondere Unbedenklichkeitsbescheini-
gung beifügen.
Wir sind sicher, dass Sie für diese Maßnahmen, deren Anforderung und Aufwand außer-
halb unserer Einflussmöglichkeiten liegen, Verständnis haben.
Verschrottung und Entsorgung:
Das gesteigerte Umweltbewusstsein und die verschärften Vorschriften machen eine
geordnete Verschrottung und Entsorgung eines nicht mehr gebrauchs- und reparatur-
fähigen Produkts zwingend erforderlich.
☞ Sie können uns ermächtigen, zu Ihren Lasten das Produkt geordnet zu entsorgen.
11.12.2002

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières