Télécharger Imprimer la page

Bose Virtually Invisible 191 Guide D'installation page 55

Masquer les pouces Voir aussi pour Virtually Invisible 191:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 100
Abbildung 24
Angezeichnete Öffnung
aussägen (a) und
Ausschnitt mit dem Finger
festhalten (b)
Lautsprecher einhängen und anschließen
6. Sägen Sie nur auf drei von vier Seiten des gezeichneten Umrisses, nicht vollständig
herum (Abbildung 24a).
WARNUNG: Halten Sie Ihre Finger vom Sägeblatt fern.
7. Haken Sie einen Finger in die Probebohrung ein, und sägen Sie dann das letzte Stück
(Abbildung 24b).
8. Ziehen Sie das ausgesägte Stück mit dem Finger heraus.
(a)
(b)
Dämmstoffe hinter der Oberfläche
In der Regel sind Außenwände und manchmal auch Innenwände mit Wärmedämmstoffen
versehen. Wenn der vorgefundene Dämmstoff flexibel ist, können Sie ihn teilweise
wegschneiden, um Platz für den Lautsprecher zu schaffen. Der Umgang mit manchen
Dämmstoffen ist schwierig und möglicherweise gefährlich.
ACHTUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in den Hohlraum der Wand greifen, damit Sie sich
nicht an verborgenen Nägeln verletzen.
ACHTUNG: Tragen Sie Handschuhe und Gesichts-/Atemschutz, bevor Sie mit faserhaltigen
Dämmstoffen (Glaswollematten) arbeiten.
Schneiden Sie etwas Dämmstoff ober- und unterhalb der Lautsprecheröffnung weg.
Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie einen Philips-Kreuzschlitz-Schraubendreher und
zusätzlich ggf. Klebeband.
Wenn die Wand nicht vorverkabelt ist, finden Sie weitere Informationen unter
„Leitungsverlegung planen" ab Seite 11. Sofern das Kabel in Reichweite der ausgesägten
Öffnung ist, gehen Sie so vor:
1. Greifen Sie in die ausgesägte Öffnung, und ziehen Sie mindestens 36 cm des verlegten
Lautsprecherkabels heraus (Abbildung 25).
oder
Installation
23

Publicité

loading