Télécharger Imprimer la page

Pentair DigiTrace HTC-915 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANSChLUSSSChEMA
KLEMMENBELEgUNg
30 29 28 27 26 25 24 23 22
21 20 19 18 17
915 SERIES HEA T -TRACING CONTROLLER
ALAR M
ALARM
MONI TO R
CONFI G
OUTPU T
SHIF T
TEST
BACK
ENTER
9 10 11 12 13 14 15 16
1 2 3 4 5 6 7 8
TS1
TS2
(als
Optional)
Anschlussklemmenzuordnung
des Steuermoduls
1.
Pt100 1 Quelle
2.
Pt100 1 Sensor
3.
Pt100 1 Gemeinsame Leitung
4.
Abschirmung
5.
Pt100 2 Quelle
6. Pt100 2 Fühler
7.
Pt100 2 Erdung
8.
Externer Eingang +
(Sperren/Umgehen)
9.
Externer Eingang -
(Sperren/Umgehen)
10. Kommunikation (RS-485 +)
11. Kommunikation (RS-485 -)
12. Abschirmung
13. Digitaler Erdleiter
(zum Begrenzer 1)
Tx
14. DC +12V-Ausgang
Rx
(zum Begrenzer 2)
15. Datenübertragung
(zum Begrenzer 3)
16. Datenempfang
(vom Begrenzer 4)
17. Netzspannung (L1)
18. Netzspannung (L2/
Neutral)
19. Steuerrelaisausgang
20. Steuerrelaisausgang
21. Alarmrelaisausgang
22.
23. PE
24. SSR-Steuerausgang +
25. SSR-Steuerausgang –
26. Laststrom-CT-Eingang
27. Laststrom-CT-Eingang
28. Abschirmung
29. GF-CT-Eingang
30. GF-CT-Eingang
Verfügbare Alarme
Es kann ein Alarm ausgelöst werden, wenn der aktuell gemessene Temperaturwert
über oder unter dem in dem Setup des Steuermoduls festgelegten Wert liegt.
Alarmmeldungen sind verfügbar für: Temperatur, Spannung, Stromstärke,
Erdschlussfehlerstrom usw. Beziehen Sie sich für Einzelheiten dazu auf das
Betriebshandbuch HTC-915 (DOC-2106). Eine Kopie dieses Handbuchs kann von
unserer Site www.thermal.pentair.com heruntergeladen werden.
BEDIENFELD & BETRIEB
ALPhANUMERISChE ANZEIgE
Das Bedienfeld ist mit einer LED-Anzeige versehen. Meldungen und
Eingabeaufforderungen, die länger als 6 Zeichen sind, werden untereinander
dargestellt.
Anschlussklemmenzuordnung
des Begrenzermoduls
1.
Digitaler Erdleiter
(vom HTC 13)
2.
DC +12V-Eingang
(vom HTC 14)
3.
Datenempfang
(vom HTC 15)
4.
Datenübertragung
(zum HTC 16)
5.
Pt 100 1 Quelle
6.
Pt 100 1 Sensor
7.
Pt 100 1 Gemeinsame Leitung
8.
Abschirmung
9.
Steuerrelaisausgang
10. Steuerrelaisausgang
11. Alarmrelaisausgang
12. Alarmrelaisausgang
13. Laststrom- Stromwandler-
Eingang
14. Laststrom- Stromwandler-
Eingang
Alarmrelaisausgang
TASTENFELD
Das integrierte Tastenfeld enthält 6 Tasten, über die die Betriebsarten -
aufgerufen werden können. Wie anhand des Textes unter den Tasten angegeben,
lassen sich in Verbindung mit der SHIFT-Taste alternative Funktionen aufgerufen.
Kurzeinführung in den Betrieb
Die Grundregeln für die effiziente Nutzung des Bedienfeldes:
• betätigen Sie die Taste SHIFT gefolgt von der entsprechenden Funktionstaste
-- ALARM, MONITOR, oder CONFIg -- um die entsprechende Betriebsart
auszuwählen
• verwenden Sie die Tasten Í und È für die Navigation innerhalb der Menüs
• verwenden Sie die Taste Ë für den Aufruf eines neuen Menüs, die Eingabe
eines neuen Wertes oder das Auswählen eines Menüpunkts
• verwenden Sie die Taste Á für das Verlassen des gegenwärtigen Menüs oder
um eine Änderung rückgängig zu machen
Taste
Funktion/Aufgabe
ShIFT
• Betätigen Sie diese Taste, um eine ShIFT–Funktion
aufzurufen – mit der als nächstes betätigten
Taste wird die Alternativ- (bzw. ShIFT-)Funktion
aufgerufen.
• Die ShIFT-LED leuchtet dann auf, und mit der
als nächstes betätigten Taste wird die Alternativ-
(bzw. ShIFT-)Funktion aufgerufen. Durch erneute
Betätigung der Taste SHIFT wird die Alternativ-
Funktion annulliert.
TEST
• Sofern durch die ShIFT-Taste festgelegt, wird die
Begleitheizung während 30 Sekunden eingeschaltet
und die Konsole in die Betriebsart Alarm versetzt.
Á BACK
• Verlassen des gegenwärtigen Menüs (oder
[shift MONITOR]
Rücknahme einer neuen Einstellung bei der
Parameterbearbeitung).
• Versetzt den Kursor für die Bearbeitung eines
alphanumerischen Parameters nach links.
• Sofern für die Taste ShIFT festgelegt, schaltet diese
Taste das Bedienfeld in die Betriebsart Monitor um.
Ë ENTER
• Übernimmt die Ausgabe auf der Anzeige (oder
[shift CONFIg]
die Einstellung des bearbeiteten Parameters).
• Versetzt den kursor für die Bearbeitung eines
alphanumerischen Parameters nach rechts.
• Sofern für die Taste ShIFT festgelegt, schaltet
diese Taste das Bedienfeld in die Betriebsart
Configure um.
È
• wechseln zum vorherigen Menüpunkt oder
Steigerung des zu bearbeitenden Werts.
• wechseln zum nächsten Menüpunkt oder
Í
Verringerung des zu bearbeitenden Werts.
LED-ANZEIgEN
Das Bedienfeld weist acht LED-Anzeigen auf:
Vier LEDs für die Anzeige der -Betriebsart. (ShIFT-Funktion, ALARM, MONITOR
oder CONFIg).
Die beiden Status-LEDs geben den Alarm- und den Steuerausgangstatus des
Steuermoduls an.
Die Ausgang- und die Alarm-LED blinken (ungefähr im Sekundentakt), sobald das
Steuermodul eine Alarmbedingung ermittelt hat. Die beiden zusätzlichen LEDs
geben Auskunft über die externe Kommunikationstätigkeit.

Publicité

loading