Watts FRG3020-W Manuel De Montage Et D'utilisation page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nicht bestimmungsgemäßer Einsatz ist anhand der geltenden Vorschriften vor Inbetriebnahme zu prüfen.
2. HINWEISE, SYMBOLE UND ABKÜRZUNGEN
In dieser Unterlage werden für das bessere Verständnis Hinweise in Form von Symbolen und Abkürzungen verwen-
det, die nachfolgend beschrieben sind:
Verweis auf weiterführende Unterlagen
Wichtige Information und Anwendungstipps
Gefahrenhinweis oder Wichtiger Hinweis zur Funktion
Rohrleitung abgesperrt
Rohrleitung geöffnet, mit Durchflussrichtung
AG
Außengewinde
EUKO
Außengewinde mit Eurokonus
FBH
Fußbodenheizung
FH
Flächenheizung
FH/K
Flächenheizung/-kühlung
FK
Flächenkühlung
FRG
Flächenheizungs-Regelgruppe
3. SICHERHEITSHINWEISE
Vor Beginn der Arbeiten Netzstecker ziehen bzw. Anlage spannungsfrei schalten!
Alle Montage- und Verdrahtungsarbeiten an der Regelstation dürfen nur im spannungslosen Zustand
ausgeführt werden.
Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur von fachkundigem Personal vorgenommen
werden. Dabei sind die geltenden Sicherheitsbestimmungen, vor allem die VDE 0100, einzuhalten.
Die Regelstation ist nicht spritz- und tropfwassergeschützt. Montieren Sie diese daher an einem trockenen Ort.
4. AUFBAU
1:
Vorlauf Flächenheizung/-kühlung (1" UM)
2:
Rücklauf Flächenheizung/-kühlung (1" UM)
3:
Primär Vorlauf (1" AG)
4:
Primär Rücklauf (1" AG)
5:
Umwälzpumpe
6:
3-Punkt-Antrieb
7:
3-Wege-Mischventil
8:
Rückflussverhinderer (RV)
9:
Vorlauftemperatur Thermometer
10: Temperaturbegrenzer (optional)
11: Exzenter-Verschraubung mit Schnittstelle für
Vorlauftemperaturfühler
12: Schnittstelle Rücklauftemperaturfühler (optional)
13: Klimaregler CC-HC
14: Außentemperaturfühler
5. MONTAGE UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
5.1. M
V
ONTAGE DER
Die Regelstation ist zur direkten Montage an einen Heizkreisverteiler mit flachdichtenden 1" AG und einem Achsmaß
von 210 mm konzipiert.
Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass die Kabel von Pumpe, Temperaturbegrenzer sowie der Fühler
nicht beschädigt oder geknickt werden. Ebenso darf keine Zugspannung an den Kabeln auftreten. Auf richtigen An-
schluss von Vorlauf und Rücklauf ist zu achten (Abb.2 und 3.1 - 3.4).
MuB_10026618_FRG3020-W_(DE)_2010-08-16.docx
HK
HKM
HKV
IG
MuB
RV
SBE
-R
ERTEILER
EGELSTATION
Heizkreisstation
Heizkreisstation mit Mischer
Heizkreisverteiler
Innengewinde
Montage / Betriebsanleitung
Rückflussverhinderer
Spül-, Befüll-, Entleereinrichtung
10
14
86
9
5
6
7
13
Technische Änderungen vorbehalten
SKB
Schwerkraftbremse
TB
Temperaturbegrenzer
UM
Überwurfmutter
UWP
Umwälzpumpe
WDS
Wärmedämmschale
WE
Wärmeerzeuger
WP
Wärmepumpe
ca. 270 mm
3
4
DE
11
1
12
8
2
Abb.2
Seite 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières