Télécharger Imprimer la page

aterm TENZ 2174T Mode D'emploi page 17

Comparateur tensometrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
TENZ2174T
dem Nullwert zugeordnet und auf dem Display wird für diesen
Wert eine Null angezeigt.
Sämtliche Konstanten und Parameter sind im EEPROM-
Speicher gespeichert. Vorteil dieses Speichers ist die Erhaltung
der Angaben auch bei getrennter Versorgungsspannung.
3.
Bedienung des Dehnungsmessvergleichers
Nach Anlegen der Versorgungsspannung erscheint auf dem
Display „2174T", was die Typnummer der Einrichtung darstellt.
Wird
bei
Initialisierung
Parameterlesens aus dem EEPROM-Speicher festgestellt, kommt
es für kurze Zeit zum Anzeigen der Angabe „EEPr". Überprüfen
Sie in diesem Fall die Werte der Parameter. Danach geht die
Einrichtung in die Betriebsart des normalen Messvorganges über.
Der Nullwert des Parameters wird von der letzten Einstellung des
Nullwertes verwendet. Ist es erforderlicht, beim Einschalten der
Einrichtung
automatisch
auszuführen, dann muss man auf der Leiterplatte die Lötstelle TR
mit dem Erdungsleiter durchschalten.
Zum Blättern und Einstellen der Parameter sind vier
Tasten mit Bezeichnung „Menu" , „Set" , obere und untere
Richttaste bestimmt. Bei Bedienung geht man wie folgt vor:
Zutritt ins Parameter-Menü – Betätigen der Taste „Menu"
s)
oder „Set"
länger als 10 sec.
Blättern in der Parameterliste – kurzes Betätigen der Taste
t)
„Menu"
Zutritt zum Wert des Parameters – kurzes Betätigen der
u)
Taste „Set"
positive Einzelwertänderung – kurzes Betätigen „Obere
v)
Richttaste"
größere positive Wertänderung – langes Betätigen „Obere
w)
Richttaste"
negative Einzelwertänderung – kurzes Betätigen „Untere
x)
Richttaste"
der
Einrichtung
die
Einstellung
17
Bedienungsanleitung
Fehler
des
Nullwertes
des

Publicité

loading