Vimar Eikon 20441 Notice Technique page 56

Thermostat électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
• TEMPERATURREGELUNG.
Einstellung des Bereichs, innerhalb welchem der Anwender eine
vom Sollwert abweichende Temperatur einstellen kann .
Im CnF-Menü die Taste
eingeblendet wird (C3.0 °C blinkt); über die Tasten "
gewünschten Wert anwählen .
Beispiel.
Bei einem Sollwert der Raumtemperatur von 20 °C und einem
Temperaturbereich von 3 °C kann der Anwender die Temperatur
lediglich zwischen 17 °C und 23 °C regulieren .
• WÄRMEDIFFERENTIAL.
Einstellung des Werts des Wärmedifferentials .
Unter Wärmedifferential ist die Differenz zwischen dem ein-
gestellten Temperaturwert und der tatsächlichen Temperatur
beim Ein- oder Ausschalten der Anlage zu verstehen . Durch die
Angleichung des Wärmedifferentials an den Anlagentyp können
allzu häufige Ein-/Ausschaltungen der Anlage vermieden werden;
bei Anlagen mit einer hohen Trägheit (beispielsweise Heizungen
mit Gusseisenheizkörpern) ist ein geringes Wärmedifferential
52 - DEUTSCH
drücken, bis der Temperaturbereich
+
" "
einzustellen, wogegen bei Anlagen mit einer niedrigen Trägheit
(beispielsweise Klimakonvektoren) ein hoher Wert erforderlich ist .
Beispiel.
Bei einer eingestellten Raumtemperatur von 20 °C und einem
" den
Wärmedifferential von 0,3 °C schaltet sich die Anlage ein, wenn
die Raumtemperatur auf 19,7 °C sinkt und schaltet sich aus,
wenn sie 20,3 °C erreicht .
Im CnF-Menü die Taste
eingeblendet wird (d0.2 °C blinkt); über die Tasten "
gewünschten Wert anwählen .
drücken, bis das Wärmedifferential
+
" "
" den

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières