MAXXMEE 04067 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour 04067:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DE
5. Die beiden Bügel (8) der Hauptein-
heit hinunterklappen (Bild G).
6. Die Anschlussleitung an die Steckdo-
se anschließen.
7. Den Ballon (1), mit seinem Reißver-
schluss nach vorne gerichtet, auf
die Bügel hängen und den Reißver-
schluss schließen (Bild H). Darauf
achten, dass der Ballon über das End-
stück der Haupteinheit gestülpt ist.
Bügeln
1. Das feuchte Kleidungsstück auf
den Ballon ziehen (Bild I). Wichtig!
Die Ärmel des Ballons müssen in
die Ärmel des Kleidungsstückes
gesteckt werden, bis sie an den
Enden herausschauen. Sie müssen
ordentlich und nicht verdreht oder
zusammengeknüllt in den Ärmeln des
Kleidungsstückes liegen.
2. Wenn das Kleidungsstück Knöpfe hat,
diese schließen (auch an den Ärmeln).
3. Die Klammern (4) unten am Klei-
dungsstück verteilen (Bild J): zwei
hinten und drei vorne (eine vorne in
der Mitte an der Knopfleiste). So wird
es beschwert und verzieht sich nicht
beim Aufblähen des Ballons.
4. Die Taste 
 (9) drücken, um das
Gerät einzuschalten (Bild K).
Die Bügeldauer ist nach dem Ein-
schalten auf 15 Minuten eingestellt.
Je nach Textilart und Feuchtegrad
kann die Dauer jedoch variieren. Wir
empfehlen, mit einer kürzeren Dauer
zu starten und diese ggf. zu verlän-
gern.
L
Bei herkömmlichen, geschleu-
derten Hemden (1200 Umdre-
hungen) reicht in der Regel eine
Bügeldauer von 15 Minuten.
Bei feuchteren oder dickeren
Textilien (z. B. Flanellhemden) ggf.
die Dauer auf 30 bzw. 45 Minuten
erhöhen.
6
04067_Inlay_de-en-nl-fr-es-it_A5_V2.indb 6
04067_Inlay_de-en-nl-fr-es-it_A5_V2.indb 6
5. Die Taste 
wiederholt drücken,
um die Bügeldauer in 15-Minuten-
Schritten (15 / 30 / 45 Minuten) zu er-
höhen. Die Kontrollleuchte neben der
Minutenangabe zeigt die gewählte
Bügeldauer an.
6. Wenn sich der Ballon aufgebläht
hat, das Kleidungsstück nochmals
gerade ziehen und glattstreichen.
7. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich das Gerät automatisch
ab.
Das Gerät kann aber jederzeit manu-
ell ausgeschaltet werden, indem die
Taste 
wiederholt gedrückt wird.
8. Das Kleidungsstück und die Klam-
mern etwas abkühlen lassen, dann
können sie abgenommen werden.
L
Weit auseinanderstehende
Knöpfe können dazu führen,
dass sich die Knopfleiste beim
Bügelvorgang leicht wellt. Hier
empfiehlt es sich, die Knopfleiste
direkt nach dem Bügelvorgang
nochmals mit den Händen glatt
zu ziehen.
9. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen.
30.11.2020 12:09:11
30.11.2020 12:09:11

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières