Vermeiren Eclips X2 Kids Manuel D'utilisation page 76

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
EN
NL
D. Hinunterfahren höherer Stufen oder Borkanten:
DE
1. Hierbei gehen Sie in umgekehrter Weise vor, wobei die Hinterräder zuerst
an die Bordkante fahren (D).
2. Lehnen Sie sich nach vorn, um Ihren Schwerpunkt nach vorn zu verlegen.
3. Fahren Sie dicht an die Bordkante heran.
4. Nun fahren Sie die Bordkante langsam rückwärts herunter. Halten Sie die
Greifringe gut fest, um die Bewegung genau steuern zu können.
Mit einer Begleitperson fahren
Kleine Bordkanten können Sie vorwärts hinauf- und hinunterfahren (E / F):
1. Die Begleitperson schiebt den Rollstuhl vorwärts auf die Bordkante zu.
Dabei dürfen die Fußplatten die Bordsteine nicht berühren.
2. Lehnen Sie sich nach hinten, um den Druck auf die Vorderräder zu
reduzieren.
3. Die Begleitperson hält die Griffe bei der Vorwärtsbewegung gut fest. Bei
Bedarf verwendet sie die Kippkappen, um die Vorderräder anzuheben,
bis sie die Bordkante passiert haben.
4. Die Begleitperson löst den Druck auf die Griffe und die Kippkappe und
senkt die Vorderräder auf den Boden ab.
5. Als nächstes hält sie die Griffe fest, während sie den Rollstuhl mit den
Hinterrädern nach oben/unten schiebt.
Höhere Bordkanten werden rückwärts befahren.
1. Die Begleitperson dreht den Rollstuhl so um, dass sich die Hinterräder
zuerst der Bordkante nähern (G/H).
2. Abstieg: Lehnen Sie sich nach vorne (G), um Ihren Schwerpunkt nach
vorne zu bewegen.
Aufstieg: Lehnen Sie sich nach hinten (H), um Ihren Schwerpunkt nach
hinten zu bewegen.
3. Nun zieht die Begleitperson den Rollstuhl vorsichtig von der Bordkante
herunter beziehungsweise auf die Bordkante hinauf.
3.6.5 Treppen benutzen
VORSICHT
 Treppen sollten immer mithilfe von zwei Begleitpersonen bewältigt werden.
 Versuchen Sie niemals Treppen zu benutzen, die nicht für Rollstühle geeignet sind.
Um die Treppe zu benutzen, während Sie in Ihrem Rollstuhl sitzen, sollten
Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
1. Eine Begleitperson kippt den Rollstuhl an den Griffen leicht nach hinten.
2. Die zweite Begleitperson greift den Rollstuhl vorne am Rahmen, auf
beiden Seiten des Rollstuhls.
3. Bleiben Sie ruhig, vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und halten Sie
die Arme im Rollstuhl.
4. Beide Betreuer heben und ziehen den Rollstuhl von Stufe zu Stufe,
während die Hinterräder über die Stufen rollen.
Verletzungsgefahr durch Umkippen
Eclips X2 Kids, Eclips X2 30° Kids
12
2022-07
Umgang mit Ihrem Rollstuhl
E
F
G
H

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eclips x2 30 kids

Table des Matières