Télécharger Imprimer la page

Braun BLACK400 WiFi Solar Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour BLACK400 WiFi Solar:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. Voice recording
Hier stellen Sie ein, ob die Audioaufnahme ein- oder ausgeschaltet ist. Bei
aktivierter Audioaufnahme hat das Video Ton, bei deaktivierter Audioaufnahme
hat das Video keinen Ton.
6. Motion induction delay
Hier stellen Sie die PIR-Verzögerungszeit ein (5 - 59 Sekunden oder 1 - 60
Minuten). Je länger die Zeit, desto kürzer ist die verbleibende Aufnahmezeit.
Während der Verzögerung arbeitet der PIR-Sensor nicht, wodurch verhindert
wird, dass zu viele Dateien auf der Speicherkarte abgelegt werden und
Speicherkapazität beanspruchen.
7. Side PIR sensors
Hier aktivieren bzw. deaktivieren Sie die seitlichen PIR-Sensoren. Bei Auswahl
von ON vergrößert sich der Erfassungsbereich. Bei Auswahl von OFF werden die
seitlichen PIR-Sensoren deaktiviert.
8. PIR sensitivity
Die Empfindlichkeit des Hauptsensors sollte auf „High" (hoch) eingestellt
werden, wenn die die Kamera im Innenbereich eingesetzt wird. Wählen Sie
„Medium" (mittel), wenn im Außenbereich aufgenommen wird; „Low" (niedrig)
sollte gewählt werden, wenn der Außenbereich stark betroffen ist (außerdem für
kalte Umgebungen geeignet).
9. Monitoring period
Hier stellen Sie die Betriebszeit der Kamera ein. Wählen Sie „Monitoring
period" (Überwachungszeitraum) und drücken Sie OK. Wählen Sie „ON", um die
Start- und Endzeit der Kamera einzustellen. Die Einstellung kann bis zu XXX
Stunden, XXX Minuten und XXX Sekunden erfolgen (Hinweis: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, arbeitet der PIR-Sensor nicht).
10. Timelapse
Hier stellen Sie das Zeitrafferintervall der Kamera für die Aufnahmen ein. Sie
können die Stunden, Minuten und Sekunden einstellen (Hinweis: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, arbeitet der PIR-Sensor nicht).
11. Language
Die Wildkamera unterstützt mehrere Sprachen
12. Time & Date
Set time & date: Stellen Sie Uhrzeit und Datum entsprechend der Ortszeit ein,
ändern Sie dann den Wert mit den Pfeiltasten aufwärts/abwärts, schalten Sie nach
der Einstellung mit den Pfeiltasten links/rechts zum nächsten Wert um und
drücken Sie OK/MENU, um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Time format: Hier stellen Sie das Zeitformat auf „12-hour" oder „24-hour" ein.
Date format: Hier stellen Sie das Datumformat auf Tag/Monat/Jahr,
Jahr/Monat/Tag oder Monat/Tag/Jahr ein.

Publicité

loading