Télécharger Imprimer la page

Braun BLACK400 WiFi Solar Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour BLACK400 WiFi Solar:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betriebsmodi
1. Installationsort der Kamera
Im Testmodus berechnen Sie den optimalen Aufnahmewinkel und den
Erfassungsbereich der Kamera.
Während der Kalibrierung dienen die LEDs der PIR-Sensoren als Hilfe.
Die Schritte zur Kalibrierung der Kameraposition sind wie folgt:
1.1 Befestigen Sie die Kamera an einem Baum oder einem Objekt in 1 - 2 m Höhe
und richten Sie das Objektiv der Kamera aus.
1.2 Wenn die LED des entsprechenden PIR-Sensors aufleuchtet, hat der Sensor ein
sich bewegendes Objekt erkannt. Auf diese Weise kann die beste Position für die
Installation der Kamera berechnet werden.
1.3 Die LED leuchtet nur, wenn der Sensor im Testmodus bewegte Objekte erkennt,
im Überwachungsmodus bleibt die LED aus.
1.4 Achten Sie darauf, dass die Kamera während des Betriebs nicht unnötig gestört
wird, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
2. Normalmodus
In diesem Modus wird die Kamera durch den Sensor ausgelöst und wechselt in
den Live-Modus, sofern der Schalter auf „ON" steht. Nach 5 Sekunden erlischt
die LED, die Kamera beginnt, selbstständig zu arbeiten und wechselt in den
Standby-Modus. Sobald ein Tier den Erfassungsbereich betritt und vom
PIR-Sensor erkannt wird, wird die Kamera aktiviert und erkennt die Bewegung.
Wenn sich das Tier weiter in den vom Hauptsensor erkannten Erfassungsbereich
bewegt, nimmt die Kamera automatisch Bilder und Videos auf. Wenn das Tier
den vom Sensor erkannten Bereich verlässt, schaltet sich die Kamera aus und
kehrt in den Standby-Modus zurück.
3. Nachtmodus
Bei Nacht schalten sich die Infrarot-LEDs automatisch ein. Die Reichweite des
IR-LED-Lichts beträgt ca. 3 - 20 m. Wenn sich die Tiere zu nahe an der Kamera
befinden, kann es zu Überbelichtung kommen.
Im Nachtmodus kann das aufgenommene Bild nur schwarz-weiß dargestellt
werden. Bei längerer Videoaufnahme kann eine niedrige Batteriekapazität einen
großen Einfluss auf die Stabilität des Geräts haben. Nehmen Sie daher nachts
keine Videos auf, wenn die Batteriekapazität niedrig ist.
Hinweis: Wenn die Kamera in der Nacht verwendet wird und die Batteriekapazität
niedrig ist, erhöht sich der Verbrauch aufgrund des Infrarotlichts. Der Betrieb mit
niedriger Kapazität kann sich stark auf die Stabilität des Geräts auswirken. Die
Kamera kann keine oder nur sehr dunkle Fotos/Videos aufnehmen. Dies beeinträchtigt
jedoch nicht Fotos oder Videos bei Tageslicht.

Publicité

loading