Kessel SG 400 V Mono Notice D'utilisation D'origine page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
5.4.1
Einschalten
▶ Hauptschalter [19-1] in Position I (ON) drehen, nach erfolgreichem System-
test erscheint im Display [19-2] .
✓ Menü |0 Systeminfo| und die grüne LED [19-3] leuchtet, das
Schaltgerät Aqualift ist betriebsbereit.
5.4.2 Meldung quittieren
Ist ein Zustand aufgetreten, der eine Meldung auslöste (z.B. Fehler an einer
Pumpe, Pegelstand des Abwassers erreichte Alarm-Niveau) leuchtet die Alarm-
LED [19-3] . Im Display wird ggf. eine Fehlermeldung im Klartext ausgegeben.
Akkustischen Alarm ausschalten - kurzes Drücken der Alarmtaste [19-4].
Alarm quittieren - Alarmtaste [19-4] 5 s drücken quittiert Meldung. (Meldung
verschwindet, Quittierung wird im Logbuch vermerkt)
5.4.3 Wartung
Blinkt im Display der Schriftzug Wartungstermin, Wartung durchführen ,
Wartungstermin bestätigen danach ggf. neuen Wartungstermin eingeben
(➲ Kap „6. Wartung/Problemsuche").
5.4.4 Ausschalten
▶ Hauptschalter [19-1] in Position O (OFF) drehen, ein Alarmsignal ertönt und
die Alarm-LED [19-5] blinkt.
▶ Meldung quittieren ( ➲ Kap „5.4.2 Meldung quittieren").
010-532_03
Einbau- und Bedienungsanleitung
2
3
1
4
5
[19]
ON
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sg 400 v duo

Table des Matières