Sony DXC-950P Mode D'emploi page 159

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ändern der Kameraeinstellungen
c.scan
Einstellung ändern und dabei das Ergebnis auf einem
(Forts.)
Videomonitor beobachten.
Verschlußzeitberechnung
Beispiel: Verschlußzeit bei 250/625 (H)
250 × 64 µs (1 H) + 34,78 µs (Konstante) =
16035,6 µs = ca. 0,016 Sekunden
CCD-IRIS
Wenn übermäßig viel Licht in das Objektiv gelangt,
verkürzt diese Funktion die Verschlußzeit, um die
Belichtung zu reduzieren, und zwar um einen Wert,
der bis zu 6 Öffnungsblenden entspricht. Diese
Funktion ist nützlich im Zusammenhang mit
Mikroskopen, wenn die Beleuchtung für das
WEN-Impuls
Videosignal
160
Timing-Diagramm im Modus für lange Belichtung der elektronischen Blende (2 FRM)
CCD-IRIS
menschliche Auge ideal, für Videokameras jedoch zu
(Forts.)
hell ist. Wenn CCD-IRIS auf ON steht, wird das
übermäßig einfallende Licht automatisch auf einen für
Videokameras geeigneten Wert reduziert. Die CCD-
IRIS-Funktion ist auch nützlich zum Verringern von
übermäßig einfallendem Licht, das nicht über die
Blendenautomatik des Objektivs kompensiert werden
kann, z. B. bei Motiven mit äußerst hellen Bereichen
wie Schnee oder Sonnenlicht reflektierendes
Meerwasser.
Sie können CCD-IRIS zusammen mit AGC und/oder
der automatischen Blendensteuerung verwenden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières