Und Entsorgung; Ausserbetriebnahme, Vorübergehend; Ausserbetriebnahme, Endgültig; 14 Normen Und Rechtsvorschriften - BWT Bewades EU Serie Instructions De Montage Et D'utilisation

Désinfection aux uv
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
13 Ausserbetriebnahme und Ent-
sorgung
13.1 Ausserbetriebnahme, vorübergehend
Für die vorübergehende Ausserbetriebnahme wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst:
BWT Wassertechnik GmbH
Industriestrasse 7
D-69198 Schriesheim
Phone: +49 / 6203 / 73 0
Fax: +49 / 6203 / 73 102
E-Mail: bwt@bwt.de
13.2 Ausserbetriebnahme, endgültig
Für die endgültige Ausserbetriebnahme beachten Sie bitte die nationalen
Vorschriften des Landes, in welchem die Anlage zum Einsatz kommt.
Verwendete Materialien sind: Metalle, Kunststoffe, Glas.
Hochspannung!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
►Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten
Anlage spannungsfrei schalten.
►Auch bei abgeschalteter Netzspannung kann
Spannung von externen Anschlüssen anliegen.
►Spannungsführende Bauteile durch Erdung
entladen.
13.3 Entsorgung
►Das Produkt darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden.
►Führen Sie das Produkt nach dem Ende der
Lebensdauer einer sachgerechten Entsorgung
oder Wiederverwertung zu.
►Beachten Sie hierbei die gesetzlichen Richt-
linien des Landes, in dem das Produkt zum
Einsatz kommt.
►Im Produkt verwendete Materialien sind: Metall,
Kunststoff, elektronische Bauteile.

14 Normen und Rechtsvorschriften

Normen und Rechtsvorschriften werden in der jeweils neuesten Fassung angewndet.
● Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Ge brauch (Trinkwasserverordnung)
● Verordnung über die Behandlung von Lebensmitteln mit Elektronen-, Gamma- und Röntgenstrahlen oder ultravioletten Strahlen (Lebensmit-
telbestrahlungsverordnung)
● Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kos metischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenstände (Lebensmittel-und
Bedarfsgegenständegesetz)
● Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der um weltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Ab-
fallgesetz).
● DVGW-Arbeitsblatt W294 UV-Geräte zur Desinfektion in der Trinkwasserversorgung
● ÖNORM M5873
● Österreichisches Lebensmittelrecht
18
GEFAHR!
HINWEIS
Entsorgung der Transportverpackung
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Roh-
stoffe und verringert das Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die
Verpackung zurück.
Entsorgung des Altgerätes
Geben Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die offiziellen
Sammel- und Rücknahmestellen zur Abgabe und Verwertung der Elekt-
ro- und Elektronikgeräte bei Kommunen oder Händler. Für das Löschen
etwaiger personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät
sind Sie gesetzmässig eigenverantwortlich.
Entsorgung von Altbatterien
Batterien dürfen auf keinen Fall über den Hausmüll entsorgt werden.
Altbatterien, die nicht vom Gerät fest umschlossen sind, sind zu entneh-
men und über eine geeignete Sammelstelle (z. B. Handelsgeschäft) zu
entsorgen, wo sie unentgeltlich abgegeben werden können.
Entsorgung Gasentladungslampen
Die von uns an Sie gelieferten Produkte (Bewadesgeräte Gasent-
ladungslampen) sind bei der Registrierungsstelle als B2B Produkt
eingestuft. Nach Ende der Lampenlebensdauer geht die Entsorgungs-
verantwortung auf Sie über.
Bitte beachten Sie die umweltverträgliche Entsorgung nach dem Elektro-
und Elektronikgeräte-Gesetz (ElektroG) (WEEE-Reg.-Nr. DE 80428986).
Warenrücksendung
Warenrücksendungen werden bei BWT ausschliesslich über eine Rück-
sendenummer (RMA-Nr.) abgewickelt. Die Rücksendenummer erhalten
Sie In Deutschland über Tel. 06203 73 73.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières