THOMSON DTT61XD Guide D'installation Et D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 / INSTALLATION DES GERÄTS
speziellen Bohrvorrichtung einbohren und
die zur Entlüftung notwendige Öffnung
ausschneiden. Das Gerät in den Hängeschrank
einfügen und mittels der 4 beiliegenden
Feststellschrauben daran befestigen. Die
Haube gegen den Oberschrank drücken und
mit den 4 mit dem Gerät gelieferten
selbstschneidenden Schrauben befestigen.
Abluftversion
Luftausgangsstutzen
Lüftungsloch, das in der Wand vorbereitet wurde,
mit Hilfe eines geeigneten Schlauches verbinden.
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Achtung
Dieses Gerät wird in Umluftversion
geliefert. Daher muss zunächst die
Kohlefilter ausgebaut werden.
Tipp
Zur Optimierung des Gerätebetriebs
empfehlen wir den Anschluss an ein
Leitungsrohr mit Durchmesser 150 mm
(nicht mitgeliefert). Zahl der Rohrbögen und
Länge der Leitung so weit wie möglich
begrenzen. Wenn die Abzugshaube in
Abluftversion
betrieben
gleichzeitig
für
Frischluftzufuhr gesorgt werden, um zu
vermeiden, dass der Luftdruck im Raum zu
stark absinkt.
Rückschlagventil
Bei Installation mit Abführung der Luft nach
draußen verhindert ein Rückschlagventil,
dass Wind von außen eindringt bzw. dass
abgeleitete Luft zurückkehren kann.
Achtung: Vor Befestigung des Abluftrohrs
am Motor sicherstellen, dass sich das
Rückschlagventil an der Austrittsöffnung
frei bewegen lässt.
Umluftversion
Der Luftkanal, der mit dem Luftausgangsstutzen
des Geräts verbunden wird, führt lediglich bis zur
Oberseite des Hängeschrankes und leitet dort die
Luft in die Küche zurück (Schlauch werden nicht
mitgeliefert).
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
All manuals and user guides at all-guides.com
des
Gerätes
und
wird,
muss
eine
ausreichende
38
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières