LC-POWER LC-M39-QHD-165-C Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.1 — OSD-Menüfunk�onen
Hauptmenü
Untermenü
Eingangsquelle
DP1
DP2
HDMI1
HDMI2
Helligkeit/
Helligkeit
Kontrast
Schwarzpegel
Kontrast
DCR
Farbeinste-
Gamma
llungen
Bildmodus
Farb-
temperatur
Blaureduktion
Hue
Sättigung
RGB-Bereich
Bildqualität-
Schärfe
seinstellungen
Reaktionszeit
Rauschreduktion
Dynamische
Helligkeitsregelung
MPRT
Anzeige
Bildformat
Audio
Stummschaltung
Lautstärke
Audioquelle
Optionen
0 bis 100
0 bis 100
0 bis 100
Ein
Aus
Gamma 1,8
Gamma 2,0
Gamma 2,2
Gamma 2,4
Gamma 2,6
Standard, Foto,
Film, Spiel,
FPS, RTS,
Warm, Kühl, Benutzer Zur Auswahl der Farbtemperatur.
0 bis 100
0 bis 100
0 bis 100
RGB voll, RGB
beschränkt
0 bis 100
Aus, Hoch, Mittle,
Niedrig
Aus, Hoch, Mittle,
Niedrig
Ein, Aus
Ein, Aus
Breitbild, 4:3, 1:1,
Auto
Ein, Aus
0 – 100
Auto-Quelle, DP1,
DP2, HDMI1, HDM2
Ger-9
Beschreibung
Auf DP1-Signaleingang umschalten
Auf DP2-Signaleingang umschalten
Auf HDMI1-Signaleingang umschalten
Auf HDMI2-Signaleingang umschalten
Zum Einstellen der Helligkeit.
Anzeige-Schwarzwert anpassen
Zum Einstellen des Kontrastes.
Zum Einschalten der DCR-Funktion.
Zum Abschalten der DCR-Funktion.
Zum Einstellen des Gammawertes.
Visuellen Modus entsprechend der Aktivität
einstellen
Zum Einstellen der Blaureduktion.
Zum Einstellen des Farbtons.
Sättigungsstufen anpassen
RGB-Bereichsmodus wählen, voll oder
beschränkt
Zum Einstellen der Bildschärfe.
Reaktionszeit anpassen
Vermindert Bildstörungen durch
Signalinterferenz.
Verbessert die Darstellung von Graustufen.
Reaktionszeit bewegliches Bild
Zur Auswahl des Bildseitenverhältnisses.
Schaltet die Stummschaltung ein und aus.
Zum Anpassen der Lautstärke.
Zur Auswahl des Audiosignals (HDMI oder DP).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières