Belkin F5D8633-4 Manuel De L'utilisateur page 251

Modem-routeur sans fil n
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 103
Verwenden der Webgestützten Erweiterten
Benutzeroberfläche
Wechseln des Funkkanals
Sie können aus einer Anzahl von Funkkanälen auswählen. In
Großbritannien, den meisten anderen Ländern Europas und Australien gibt
es 13. In anderen Ländern gelten andere Funkvorschriften. Der Router ist
für den zulässigen Betrieb Ihres Landes konfiguriert. Bei Bedarf können
Sie den Kanal wechseln. Sind im Funkgebiet weitere kabellose Netzwerke
in Betrieb, sollten Sie für Ihr Netzwerk einen Kanal wählen, der von diesen
nicht genutzt wird.
Erweiterungskanal
Der Entwurf der IEEE 802.11n Spezifikation lässt die Nutzung eines
sekundären Kanals zur Verdoppelung der Bandbreite zu (siehe „Einstellen
der Bandbreite" auf der nächsten Seite). Ein geeigneter Erweiterungskanal
wird beim Betrieb in 40-MHz-Betriebsart angezeigt (siehe „Einstellen des
Funkmodus" unten). Bei Bedarf können Sie den Kanal wechseln.
Einstellen des Funkmodus
Über diesen Schalter stellen Sie den Funkmodus des Routers ein. Es gibt
mehrere Modi.
Hinweis: Zur Aktivierung mancher Modi ist möglicherweise ein Firmware-
Update erforderlich.
1)
Off
In diesem Modus wird der Access Point des Routers abgeschaltet,
so dass kein kabelloses Gerät Zugriff auf Ihr Netzwerk erhält. Das
Ausschalten dieser Funktion ist eine sehr gute Methode, Ihr Netzwerk
abzusichern, wenn Sie eine Zeit lang nicht zu Hause sind, oder Sie
diese Funktion des Routers eine Zeit lang nicht benötigen.
2)
802.11g
Verwenden Sie diesen Modus, wenn 802.11g- und 802.11b-
kompatible Geräte in das Netzwerk eingebunden werden. Geräte
mit dem Standard Nund mit dem Entwurf des Standards 802.11n
arbeiten nur mit der Geschwindigkeit von 802.11g.
3)
802.11b und 802.11g und 802.11n
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Geräte mit dem Standard N
oder mit dem Entwurf des Standards 802.11n sowie 802.11g- und
802.11b-kompatible Geräte in das Netzwerk eingebunden werden
sollen.
4)
802.11n
Verwenden Sie diesen Modus, wenn ausschließlich Geräte, die mit
dem N-Standard/dem Entwurf des Standards 802.11n kompatibel
sind, in das Netzwerk eingebunden werden und alle langsameren
802.11g- und 802.11b-Geräte außen vor bleiben sollen.
47
47
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières