Transport; Montage; Speicherverkleidung Demontieren / Montieren; Anschluss Wärmeübertrager - Stiebel Eltron SBB 300 Trend Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
INSTALLATION

Montage

Mindestabstände
Die seitlichen Mindestabstände können nach rechts oder links
getauscht werden.
≥800
f Halten Sie die Mindestabstände ein.
f
8.2

Transport

Sachschaden
!
Für den Transport zum Aufstellort empfehlen wir, die
Speicherverkleidung zu demontieren, damit diese nicht
beschmutzt oder beschädigt wird.
Für den Transport ist das Gerät mit Metalllaschen an der Palette
befestigt.
f Entfernen Sie die Schrauben aus der Palette.
f
f Drehen Sie die Metalllaschen auf die Innenseite der Stellfüße
f
unter das Gerät.
9.
Montage
9.1

Speicherverkleidung demontieren / montieren

Hinweis
Öffnen oder entfernen Sie die Speicherverkleidung, bevor
Sie die Zirkulations- und Wärmeübertragerleitungen
montieren.
Montieren Sie die Sockelblende nach der Dichtheitskon-
trolle.
www.stiebel-eltron.com
314455-40297-9266_SBB_300-500_Trend_de_en_fr_pl_da_fi.indb 5
≥300
9.2
Anschluss Wärmeübertrager
f Vor Anschluss müssen Sie die Wärmeübertrager mit Wasser
f
durchspülen.
9.2.1 Wasserbeschaffenheit Solarkreis
Ein Glykol-Wasser-Gemisch bis 60 % ist für Wärmeübertrager im
Solarkreis zugelassen, falls in der gesamten Installation nur ent-
zinkungsbeständige Metalle, glykolbeständige Dichtungen und für
Glykol geeignete Membran-Druckausdehnungsgefäße verwendet
werden.
9.2.2 Sauerstoffdiffusion
Sachschaden
!
Vermeiden Sie offene Solaranlagen und sauerstoffdiffusi-
onsundichte Kunststoffrohre.
Bei sauerstoffdiffusionsundichten Kunststoffrohren kann durch
eindiffundierten Sauerstoff an den Stahlteilen der Solaranlage
Korrosion auftreten (z. B. am Wärmeübertrager des Warmwas-
serspeichers).
9.3

Wasseranschluss und Sicherheitsgruppe

9.3.1 Sicherheitshinweise
Hinweis
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
Hinweis
Schließen Sie die hydraulischen Anschlüsse flachdichtend
an.
Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind Stahl-, Kupferrohre oder Kunststoff-Rohrsys-
teme zugelassen.
Sachschaden
!
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer oder Kunststoff-Rohrsysteme zuge-
lassen.
Sachschaden
!
Beim gleichzeitigen Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen
und dem Einbau eines Elektro-Einschraubheizkörpers be-
achten Sie die maximal zulässige Temperatur und den
maximal zulässigen Druck im Kapitel „Technische Daten /
Datentabelle".
Sachschaden
!
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden.
SBB Trend |
5
11.10.2017 07:40:29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sbb 400 trendSbb 500 trend

Table des Matières