Sensor Reinigen - V-ZUG AdorinaSéchage V400 AT4HWW Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung und Reinigung

5.2 Sensor reinigen

Das Gerät arbeitet mit Feuchtigkeitssensoren, um den
Trocknengrad der Wäsche zu erkennen.
So reinigen Sie die Sensoren:
Öffnen Sie die Gerätetür.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, falls es noch warm
oder heiss sein sollte.
Wischen Sie die Metallflächen der Sensoren mit
einem weichen, leicht mit Essig angefeuchtetem
Tuch ab. Reiben Sie die Sensoren danach trocken.
C
Reinigen Sie die Metallflächen der
Sensoren viermal pro Jahr.
C
Benutzen Sie beim Reinigen der Sensoren
keine Hilfsmittel aus Metall.
Benutzen Sie niemals Lösungsmittel,
A
chemische Reinigungsmittel oder ähnliche
Substanzen zur Reinigung. Brand- und
Explosionsgefahr!
24 / 120 DE
5.3 Kondenswasserbehälter leeren
Die der Wäsche entzogene Feuchtigkeit kondensiert
und sammelt sich im Kondenswasserbehälter. Leeren
Sie den Wasserbehälter nach jedem Trocknen.
A
Das Konsenswasser ist kein Trinkwasser!
A
Nehmen Sie den Kondenswasserbehälter
niemals während eines laufenden
Programms heraus!
Falls Sie das Leeren des Kondenswasserbehälters
vergessen haben, stoppt das Gerät bei vollem Tank und
das Kondenswasserbehälter- Hinweissymbol beginnt
zu blinken. Leeren Sie den Kondenswasserbehälter
und drücken Sie anschliessend die Start/Pause-Taste,
um das Programm fortzusetzen. So leeren Sie den
Wasserbehälter:
Ziehen Sie die Schublade heraus und nehmen Sie
den
Kondenswasserbehälter
Leeren Sie den
Kondenswasserbehälter
Falls sich Fusseln im Trichter des
Kondenswasserbehälters
sollten, entfernen Sie diese unter fliessendem
Wasser.
Setzen Sie den
Kondenswasserbehälter
Trockner / Bedienungsanleitung
vorsichtig heraus.
aus.
angesammelt haben
wieder ein.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Adorinaséchage v400 at4hwwlAdorinaséchage v400 at4hwwr12016

Table des Matières