Table des Matières

Publicité

TS 5000 EFS 3-6
DE | Deutsch
Produktbeschreibung
Die Anlage besitzt eine elektrisch angesteuerte
Freilaufeinrichtung im Schließer. Bei Betätigung des
Tasters seitlich am Schließer oder bei Stromausfall
wird die Freilaufeinrichtung abgeschaltet und die
Türschließerfunktion aktiviert.
Weitere Dokumente
Im Lieferumfang der Komponenten sind jeweils
weitere Unterlagen zur Montage bzw. zum Anschluss
der Anlage enthalten. Bitte diese zu beachten.
à Montageanleitung Türschließer
à Benutzerinfo Türschließer
à Anleitung zur Montage, Inbetriebnahme, Bedie-
nung und Wartung FA GC
Technische Daten
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Leistungsaufnahme:
max. zul. Restwelligkeit:
Einschaltdauer:
Versorgungskabel:
Montage
Vor Beginn der Arbeiten die Tür auf Leichtgängigkeit
prüfen. Bei verdeckter Leitungsführung muss das
Versorgungskabel bereits entsprechend im Türblatt
mit Bohrung Ø 20 verlegt sein.
Nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung
für Feststellanlagen des DIBt ist die Verwendung
des Handauslösetasters bei Freilaufschließern in
Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Elektrischer Anschluss
Anschlusskabel rot:
Anschlusskabel blau:
Anschlusskabel braun:
Bei Verpolung geschützt, aber keine Funktion.
Erstinbetriebnahme und Funktionstest
X
Versorgungsspannung 24V anlegen
X
Freilauffunktion über seitlichen Taster aktivieren
X
Die Tür erstmals > 90° gegen die Schließkraft
öffnen. Dabei wird die Schließfeder gespannt und
elektrohydraulisch festgehalten. Jede weitere
Türbetätigung erfolgt nun nach überwinden der
Komfortraste ohne Schließerfunktion, d.h. die
Türe ist frei beweglich.
X
Versorgungsspannung unterbrechen (externe
Funktion). Der Freilauf-Ausgang ist abgeschaltet,
die Schließkraft setzt wieder ein (Tür läuft zu).
24 V DC ± 15%
ca. 42 mA
ca. 1 Watt
20%
100%
2
J-Y(ST)Y 2 x 0,8 mm
/
2
J-Y(ST)Y 2 x 0,6 mm
+ 24 V DC
- GND
Steuerleitung
TS 4000 E-IS/R-IS
EN | English
Product description
The system has an electrically actuated freeswing
device in the closer. The freeswing device is switched
off and the door closer performance activated by
pressing the push button on the side of the closer or
in the event of a power failure.
Further documents
The components supplied by GEZE include further
documents describing the installation or connection
of the system. These must be read and followed.
à Door closer installation instructions
à Door closer user information
à Instructions for installation, commissioning,
operation and after-sales service maintenance of
FA GC
Technical data
Operating voltage:
Current consumption:
Power consumption:
Max. permissible residual
ripple:
Duty rating:
Supply cable:
Installation
Check the door for ease of movement before star-
ting work. Where cabling is concealed, the supply
cable must have already been laid in the door leaf
using a Ø 20 mm drill hole.
Electrical connection
Power supply cable red:
Power supply cable blue:
Power supply cable brown:
Protected against polarity inversion, but no function.
Initial start-up and function test
X
Supply 24V voltage
X
Activate the freeswing function using the push
button at the side
X
Open the door against the closing force > 90°
first. This tensions the door selector and holds it
in place electro-hydraulically. Each further door
actuation takes place after overcoming the com-
fort latch without closing function, i.e. the door
can be moved freely.
X
Interrupt the supply voltage (external function).
The freeswing output is switched off, the closing
force is activated again (door closes).
24 V DC ± 15%
approx. 42 mA
approx. 1 Watt
20%
100%
2
J-Y(ST)Y 2 x 0.8 mm
/
2
J-Y(ST)Y 2 x 0.6 mm
+ 24 V DC
- GND
Control cable
TS 4000 E-IS/R-IS
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ts 5000 efs 3-6 kb

Table des Matières