Wartung; Reinigung; Der Milchbehälter - BRAVILOR BONAMAT HM 505 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

4. Wartung

WARNUNG
► Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten die unter "1.3 Sicherheitsmaßnahmen" (Punkt 1,2,5,6
und 7) genannten Anweisungen. Bleiben Sie wahrend des Reinigungsvorgangs beim Gerät, damit
die Reinigungslösung nicht versehentlich getrunken wird.
DE
DE
4.1

Reinigung

Milch ist ein verderbliches Produkt, ist es erforderlich, den Milchbehälter und alle Teile, die
mit Milch in Berührung kommen, nach jeder Benutzung in hygienisch angemessener Weise zu
reinigen.
Der Behälter kann mit einem handelsüblichen Reinigungs- oder Spülmittel gereinigt
werden. Empfohlen wird allerdings ein spezielles Reinigungsmittel für Milchkocher oder
das von uns getestete Reinigungsmittel CLEANER. Lesen Sie bei Verwendung der genannten
Reinigungsmittel auch die jeweiligen Verpackungshinweise.
4.1.1 Der Milchbehälter
Um eine gründliche Reinigung zu erzielen, kann wie folgt vorgegangen werden:
1. Entfernen Sie alle Milchreste aus dem Behälter.
2. Füllen Sie den gesamten Behälter mit Wasser und fügen Sie die auf der Verpackung
vorgeschriebene Menge des Reinigungsmittels hinzu.
3. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter. Tauchen Sie den Kelch an dem Peilstab schräg ins
Wasser ein, bis er sich ganz im Wasser befindet.
4. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie alles so lange einweichen, bis der Belag mühelos
mit einer Spülbürste entfernt werden kann (nach ca. 30 Min. bis 1 Stunde).
Wahrend des Einweichens muss regelmäßig ca. ein halber Liter Wasser am Hahn
entnommen und wieder in den Behälter zurückgeschüttet werden, so dass sich auch der
Belag im Ablasshahn gut lost.
5. Nach dem Einweichen ist der Belag an den Innenwänden des Behälters und auf allen
mit Milch in Berührung kommen den Teilen mit der Bürste mit Schabe kante oder einem
Scheuerschwamm zu entfernen.
6. Schalten Sie das Gerät aus und leeren Sie den Milchbehälter Ober den Ablasshahn.
ACHTUNG
► Wann der Hahn dabei verstopft, ist er gemäß den Angaben im folgenden Kapitel (DER HAHN)
zu reinigen.
7. Spulen Sie alle losen Teile gründlich mit heißem Wasser ab, um alle Reste des
Reinigungsmittels zu entfernen.
8. Füllen Sie den Milchbehälter ganz mit heißem Wasser, das Sie anschließend Ober den
Hahn wieder ablassen.
Spulen Sie auf diese Weise den Behälter mindestens dreimal durch.
9. Trocknen Sie nun alle Teile so gut wie möglich ab.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hm 510Hm 520

Table des Matières