Motor-Abschaltfunktion; Flip; Den Quadrocopter Lagern; Akkupflege - Simulus Syma X-5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Motor-Abschaltfunktion

Wenn die Akkuspannung zu gering ist, schaltet die Elektronik die Antriebsmo-
toren ab, um den Akku vor Tiefentladung zu schützen. Beenden Sie eine evtl.
noch laufende Videoaufnahme mit dem Kamera-Auslöser.
Die Motoren werden durch die Regler abgeschaltet, wenn sie z.B. durch eine
Kollision blockiert werden. Diese Sicherung schützt die Regler vor dem Durch-
brennen. Laufen nach einer Kollision nicht mehr alle Motoren, dann schalten
Sie in diesem Fall Modell und Fernsteuerung aus und wieder an.

Flip

Ihr Quadrocopter besitzt eine Überschlag-Automatik. Um sie zu nutzen, soll-
ten Sie ihn auf mindestens 4 bis 5 Meter Höhe steigen lassen. Drücken Sie auf
die Taste an der rechten Oberseite des Senders und geben Sie gleichzeitig
einen Vollausschlag mit dem rechten Steuerknüppel in die gewünschte Rich-
tung. Der Quadrocopter macht einen Überschlag und die Elektronik stabilisiert
danach seine Lage. Um dabei ein Durchsacken zu vermeiden, sollten Sie dabei
mit dem linken Knüppel den Schub etwas erhöhen.

Den Quadrocopter lagern

Entfernen Sie alle Batterien und Akkus, wenn Sie den Quadrocopter längere
Zeit nicht benutzen. Zum Lagern über eine lange Lagerzeit sollten Sie Quadro-
copter und Sender in die Originalverpackung legen. Vermeiden Sie Lagerorte
mit Sonneneinstrahlung und mit starker Staubentwicklung.

Akkupflege

Laden Sie den Akku erst unmittelbar vor dem Gebrauch ganz auf. Wenn Sie
ein erstes Zurückgehen der Leistung bemerken, dann landen Sie. Lassen Sie
warme Akkus vor dem Laden immer abkühlen. Lithium-Polymerakkus reagie-
ren auf Tiefentladung auf unter 20 % ihrer Kapazität und auf Lagerung im ent-
ladenen Zustand mit stark verkürzter Lebenszeit. Lagern Sie Akkus kühl, aber
nicht bei Temperaturen unter 0 °C. Ideal sind 5 bis 15 °C Lagertemperatur. Für
längere Lagerung (etwa über Winter) laden Sie den Akku am besten nicht ganz
voll. Teilgeladene Akkus (30 bis 50 %) behalten trotz einer langen Lagerung
ihre Leistungsfähigkeit am besten.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières