Focal DIABLO UTOPIA Manuel D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
DIABLO UTOPIA
U s e r m a n u a l
Warnung
D
Focal-JMlab, Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1 062 082 euros, mit eingetragenem Firmensitz an der Adresse108, rue de l'Avenir, BP 374 42353 La
Talaudière, bei der Handelskammer RCS von St Etienne unter der Nummer 309 645 521 000 76 geführt.
Die Lautsprecher verwenden eine Hochtonkalotte aus reinem Beryllium, der die Bandbreite auf 40kHz erweitert. Aufgrund der möglichen Gefährdung, die von dem
Beryllium als Material der Hochtonkalotte ausgeht, müssen einige nachfolgend beschriebene Sicherheitsanweisungen durch den Benutzer der Lautsprecher
beachtet werden, um jedes Risiko einer Materialabsorption zu vermeiden.
Die Risiken sind im festen Materialzustand extrem begrenzt, da die Gefährlichkeit des Produktes ausschliesslich mit dem Einatmen, der Aufnahme oder dem
Kontakt mit Dämpfen oder Mikropartikeln des Beryllium verbunden ist.
1. Sicherheitsanweisungen
Die Beryllium-Kalotte darf in keinem Fall in Berührung mit schleifendem Material kommen.
Sie müssen jeden Kontakt mit der Haut oder den Augen, jedes Einatmen oder Verschlucken des Ganzen oder von Teilen der Beryllium-Kalotte vermeiden. Der
Hersteller weist deutlich darauf hin, dass die Aufnahme von Beryllium durch die Atemwege, den Verdauungstrakt oder die Haut zu schweren Gesundheitsstörungen
aufgrund der hohen Giftigkeit des Materials für Menschen führen kann. Wir empfehlen daher den Nutzern der Lautsprecher, das Hochtonkalotten-Schutzgitter
an seinem Platz zu lassen. Wird das Schutzgitter entfernt, muss der Nutzer dieses Gitter sorgfältig nach der Benutzung wieder aufsetzen. Allgemein gesagt,
müssen Kinder von den Lautsprechern und insbesondere von der Beryllium-Kalotte ferngehalten werden.
2. Für den Fall einer Beschädigung des Doms
Wenn die Beryllium-Kalotte in irgendeiner Weise beschädigt ist, müssen Sie sie schnellstmöglich an sämtlichen seiner Flächen mit dem beigefügten
Schutzklebeband abdecken. Wir empfehlen, dass Sie sich an Ihren Händler wenden, sodass eine sachkundige Abteilung den Hochtöner entnimmt und ersetzt.
Ist die Kalotte gebrochen, müssen die möglichen Beryllium-Partikel sorgfältig mit dem beigefügten Schutzklebeband aufgesammelt und dann in einen hermetisch
versiegelten Kunststoffbeutesl gefügt werden. Dieser wird dann mit dem defekten Lautsprecher an den Händler geschickt. Für den Fall einer Aufnahme über die
Haut, Eindringen in das Auge oder für den Fall eines Einatmens oder Verschluckens von Beryllium wenden Sie sich direkt an einen Arzt.
3. Ende der Lebensdauer des Lautsprechers - Information
Nach Ende der Betriebsdauer des Lautsprechers dürfen Sie diesen nicht einfach wegwerfen, sondern müssen ihn bei einer geeigneten Recyclingstelle entsorgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte über die nachfolgende Adresse direkt an uns: beryllium@focal.com
Atencion
ES
Focal-JMlab, empresa con un capital social de 1 062 082 euros, con sede en Rue de l'Avenir, 108, BP 374 42353 La Tauladière y registrada en el RCS de St.
Etienne con número 309 645 521 000 76.
Los altavoces usan un tweeter de cúpula invertida de puro Berilio que extiende el ancho de banda hasta los 40kHz.
Debido a la peligrosidad potencial del Berilio, el material del que está hecho el tweeter, las instrucciones de seguridad descritas más abajo deben ser seguidas
por el usuario de los altavoces para evitar cualquier riesgo de absorción de este material.
En cualquier caso el riesgo es extremadamente limitado cuando se halla en forma sólida, ya que la peligrosidad del producto está relacionada a la inhalación,
absorción o contacto con vapores o micro-partículas.
1. Instrucciones de seguridad
Nunca debe ponerse en contacto la cúpula de Berilio con materiales abrasivos.
Debe evitar cualquier contacto con la piel o los ojos, cualquier inhalación o ingestión de la cúpula de Berilio o una parte de ella. El fabricante subraya que la
absorción de Berilio por via digestiva o respiratoria o por la piel puede conllevar serios problemas físicos debido a la alta toxicidad para el hombre.
Recomendamos a los usuarios de los altavoces que mantengan la rejilla protectora del tweeter en su posición. Si esta rejilla es retirada, el usuario deberá
colocarla de nuevo después de su uso. En términos generales, los niños deben mantenerse alejados de los altavoces, y, específicamente, de la cúpula de Berilio.
2. En caso de avería
Si el tweeter de Berilio se averiara, deberá cubrirlo completamente lo antes posible con la cinta adhesiva protectora suministrada. Le recomendamos que
contacte con su distribuidor para que un departamento competente se encargue de reemplazarlo. Si la cúpula está rota, las posibles partículas de Berilio deben
ser cuidadosamente recogidas con la cinta adhesiva protectora suministrada e introducidas en una bolsa de plástico hermética para ser enviada junto con el
altavoz a su distribuidor. En el caso de contacto con la piel o los ojos, o de inhalación o ingestión de Berilio, pongase en contacto con un médico.
3. Final de la vida de los altavoces – Información
Al final de la vida de los altavoces deberá depositarlos en un centro de reciclaje autorizado.
Para más información póngase en contacto con a través de la siguiente dirección: beryllium@focal.com
15

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières