Télécharger Imprimer la page

LENCO TCD-990 Manuel D'utilisation page 31

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

c. Aufnahme von einer Schallplatte
Stellen Sie den Funktionsschalter auf PHONO (6).
Legen Sie eine Kassette in Deck 1 ein, die für die Aufnahme geeignet ist.
Drücken Sie zunächst die Pause-Taste, drücken Sie danach gleichzeitig die Aufnahme- und Wiedergabetaste der
Kassette. Das Gerät ist jetzt zur Aufnahme bereit.
Starten Sie die Wiedergabe der Schallplatte und drücken Sie dann die Aufnahme-Taste der Kassette, um die
Aufnahme zu beginnen.
Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie zunächst die Pause- und dann die Stop/Auswurftaste des
Kassettendecks. Befestigen Sie den Tonarm wieder an der Stütze.
CDs und Schallplatten in MP3 konvertieren
Das System kann Aufnahmen von Schallplatten ins MP3-Format konvertieren und auf Datenträgern speichern, die
über die USB-Schnittstelle angeschlossen sind.
a) Schallplatten digitalisieren
1)
Schließen Sie das USB-Laufwerk vor der Aufnahme an. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz
vorhanden ist.
2)
Stellen Sie die Funktionstaste (6) auf PHONO und drücken Sie dann die Aufnahmetaste (3).
3)
Auf dem LC-Display (2) blinkt die Anzeige „
Das System befindet sich jetzt im Digitalisierungsmodus.
4)
Spielen Sie die Passage der Schallplatte ab, die Sie über USB oder SD-Karte aufnehmen wollen.
5)
Drücken Sie nach Beendigung der Aufnahme die Aufnahmetaste (3), bis das LC-Display zu blinken aufhört und
das Gerät in den Plattenspielermodus zurückgeht.
b) Kassetten digitalisieren
1)
Schließen Sie das USB-Laufwerk vor der Aufnahme an. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz
vorhanden ist.
2)
Stellen Sie die Funktionstaste (6) auf TAPE und drücken Sie dann die Aufnahmetaste (3).
3)
Auf dem LC-Display (2) blinkt die Anzeige „
. Das System befindet sich jetzt im Digitalisierungsmodus.
4)
Spielen Sie die Passage der Kassette ab, die Sie über USB oder SD-Karte aufnehmen wollen. Das Abspielen ist
in beiden Kassettendecks möglich.
5)
Drücken Sie nach Beendigung der Aufnahme die Aufnahmetaste (3) bis die Symbole
verschwinden und das LC-Display (2) TAPE anzeigt.
c) Dateien von USB auf SD-Karte oder umgekehrt kopieren
Das Gerät ermöglicht es, Dateien von einer USB-Quelle auf eine SD/MMC-Speicherkarte zu kopieren. Drücken Sie
dazu die Aufnahmetaste (3):
i) Kopieren eines Titels (SD-Karte auf USB)
1.
Den Titel der SD/MMC-Karte, den Sie kopieren möchten, normal abspielen.
2.
Während der Wiedergabe die Aufnahmetaste (3) drücken. Auf dem Display blinken
Kopiervorgang wird nun durchgeführt.
3.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs beendet das Gerät die Wiedergabe automatisch.
ii) Kopieren aller Titel (SD-Karte auf USB)
1.
Wählen Sie den Modus SD und legen die DS/MMC-Karte ein, die Sie kopieren möchten.
2.
Die Aufnahmetaste (3) drücken, nachdem die Karte eingelesen wurde. Auf dem Display blinken
Der Kopiervorgang wird nun durchgeführt.
3.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs beendet das Gerät die Wiedergabe automatisch.
Bemerkung:
-
Die Aufnahmegeschwindigkeit ist gleich der Abspielgeschwindigkeit der Schallplatte oder Kassette.
-
Im Kopiermodus kopiert das System nur MP3/WMA-Dateien.
-
Das System erstellt ein Verzeichnis mit der Bezeichnung „Audio" für konvertierte Dateien und ein Verzeichnis mit
der Bezeichnung „Copy" für kopierte Dateien.
-
Voreingestellte MP3-
-
Bei der Konvertierung wird kein Liedname aufgezeichnet.
-
Zum Unterbrechen der Aufnahme drücken Sie wieder die Aufnahmetaste.
-
Das System speichert zunächst auf dem USB-Datenträger, falls sowohl ein USB-Datenträger als auch eine
Speicherkarte vorhanden sind.
-
Es können nur vollständige MP3-Dateien von USB oder SD-Karte aufgenommen werden. Falls die
Konvertierung vorzeitig abgebrochen wird, wird keine Datei auf dem USB-Datenträger oder der
SD-/MMC-Karte abgelegt.
USB
USB
Bitrate: 128 kbps, Abtastrate: 44.1kHz
". Nach ein paar Sekunden blinkt die Anzeige
". Nach ein paar Sekunden blinkt die Anzeige
D-6
und
.
und
und
und
. Der
und
.

Publicité

loading