Télécharger Imprimer la page

LENCO TCD-990 Manuel D'utilisation page 27

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss
1.
Das
Netzkabel
Lautsprecheranschlüsse (33) auf der Rückseite des Geräts anschließen.
2.
Schalten Sie die Ein/Aus-Taste (37) auf der Rückseite des Geräts auf ON und drehen Sie dann den
Ein/Aus-Schalter (19) im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klickgeräusch hören und die Stromkontrolllampe (5)
aufleuchtet.
3.
Den Funktionsschalter (6) auf TUNER stellen. Wenn das LC-Display (2) blau aufleuchtet, liegt normale
Stromversorgung vor. Ihr System ist jetzt zur Musikwiedergabe bereit.
Radio hören
Manuelle Sendersuche
1. Stellen Sie den Funktionsschalter (6) auf TUNER. Wählen Sie dann mit dem Frequenzschalter (10) den
gewünschten Frequenzbereich (MW, UKW, LW).
2. Stellen Sie mit dem Frequenzregler (18) den gewünschten Radiosender ein.
3. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (19) wie gewünscht einstellen.
UKW- & UKW-Stereo-Empfang
Den UKW-Modusschalter (36) auf MONO stellen. Sendungen werden nun im MONO-Modus empfangen. Der
MONO-Modus empfiehlt sich besonders bei schwachem Signal.
Um Sendungen in Stereo empfangen zu können, stellen Sie den UKW-Modusschalter (36) auf „STEREO". Die
leuchtende Stereo-Kontrolllampe (19) zeigt an, dass eine Stereo-Sendung empfangen wird.
Tips für besten Empfang:-
-
MW/LW: Das Gerät verfügt über eine integrierte MW/LW-Stabantenne. Falls der Empfang schlecht ist, drehen Sie
das Gerät leicht oder stellen es an einen anderen Ort. Dadurch können Sie meistens eine Verbesserung des
Empfangs erreichen.
-
UKW: Das Gerät verfügt über eine integrierte UKW-Wurfantenne (31), die das Gerät auf der Rückseite verlässt.
Die Wurfantenne sollte für besten Empfang vollständig abgerollt werden.
CDs abspielen
Vorbereitung
1.
Den Funktionsschalter (6) auf CD/USB/SD stellen.
2.
Die Auswurftaste (27) drücken, um das CD-Fach (15) zu öffnen.
3.
Eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben einlegen und das CD-Fach schließen.
4.
Die Daten der CD werden eingelesen, und das LC-Display (2) zeigt die Anzahl der Titel sowie die
Gesamtabspieldauer an.
Wiedergabe/Pause/Stop
1.
Zum Starten der Wiedergabe die Wiedergabe/Pause/Stop-Taste (16) drücken. Die Wiedergabe beginnt mit dem
ersten Titel.
2.
Zum Unterbrechen einmal die Wiedergabe/Pause/Stop-Taste (16) drücken. Die Zeitanzeige auf dem Display (2)
bleibt stehen und blinkt. Nochmal drücken, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen.
3.
Wenn Sie die Wiedergabe/Pause/Stop-Taste (16) während der Wiedergabe für mindestens 2 Sekunden gedrückt
halten, wird die Wiedergabe vollständig beendet.
Vorspringen/Schnellvorlauf
1.
Wenn während der Wiedergabe oder einer Pause die Vor-Taste (24) gedrückt wird, wird der nächste Titel
angesprungen und die zugehörige Nummer auf dem Display angezeigt. Der Wiedergabe-/Pausemodus wird
dabei jeweils aufrecht erhalten.
2.
Drücken Sie die Zurück-Taste (13), um während Wiedergabe oder einer Pause zum Anfang des Titel
zurückzuspringen. Die ursprüngliche Titelnummer wird weiterhin angezeigt, und die Wiedergabe bzw. Pause
wird aufrecht erhalten.
3.
Wenn Sie nach Schritt 2 wieder die Zurück-Taste (13) drücken, springt das Gerät zum vorherigen Titel. Die
Wiedergabe bzw. Pause wird dabei aufrecht erhalten.
4.
Für Schnellvorlauf und Schnellrücklauf halten Sie die Vor- bzw. Zurück-Taste (24,13) gedrückt. Wenn Sie die
Taste loslassen, wird der Schnelllauf beendet.
MP3-/WMA-CDs
1.
Die Verzeichnis-Taste (12) drücken, um zum nächsten Verzeichnis zu springen.
2.
Die Vor- oder Zurück-Taste (24,13) drücken, um einen anderen Titel zu wählen.
3.
Wenn
der
gewünschte
Wiedergabe/Pause/Stop-Taste (16).
ID3-Informationen (über Fernbedienung)
1.
Wenn Sie während der Wiedergabe einer MP3-/WMA-Datei die Info-Taste drücken, wird der Name des Lieds
angezeigt. Drücken Sie dieselbe Taste nochmal, um die Anzeige wieder auszublenden.
(35)
an
eine
Wechselstrom-Steckdose
/ Zurückspringen/Schnellrücklauf
Titel
gewählt
und
wurde,
drücken
Sie
D-2
die
Lautsprecherbuchse
zum
Starten
der
Wiedergabe
an
die
die

Publicité

loading