Ausprobieren; Quick Edit (Schnellzugriff) - Korg ToneWorks PANDORA PX4B Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ausprobieren

1. Nachdem Sie alle Anschlüsse hergestellt haben, stel-
len Sie den Netzschalter auf „ON". (Dies wird als
Play-Modus bezeichnet.) Wählen Sie mit der L/M
Tasten ein relativ unverzerrt klingendes Programm.
2. Stellen Sie den Eingangspegel-Schalter auf eine
für den Ausgangspegel Ihrer Baß geeignetePosi-
tion.
Hi: Hohem Baß-Ausgangspegel.
Lo: Niedriger Baß-Ausgangspegel.
3. Stellen Sie die Lautstärke an der Baß wie gewohnt
ein. Stellen Sie die Gesamtlautstärke mit dem
Endlosregler ein.
Näheres zur Verwendung der Infrarot-Funktion fin-
den Sie auf Seite 106 im Kapitel „Edit-Modus", Ab-
schnitt 8 „TX (Infrarot-Sender)".
92

Quick Edit (Schnellzugriff)

In allen Betriebsarten (außer bei aktivierter Mute/By-
pass- bzw. Key Lock-Funktion) können Sie via Amp
Modeling-Wahlschalter den gewünschten Modeling-
Typ und über die zugehörigen Regler „Tone" und
„Volume" Verstärkungsgrad, Klang und Lautstärke der
Amp Modeling-Funktion einstellen. Sobald Sie die
Reglerstellung verändern, erscheinen im Display ei-
nige Sekunden lang Parametername und -wert. Bei
Übereinstimmung mit der ursprünglichen, vordefinier-
ten Einstellung leuchtet zusätzlich das ORIG-Sym-
bol. Die Delay-Zeit der Delay-Algorithmen geben Sie
durch zweimaliges Betätigen des Tap-Tasters im ge-
wünschten Tempo ein (gilt nicht für den Rhythm-
Mode). Zur Überprüfung der aktuellen Delay-Zeit
halten Sie den Tap-Taster mindestens zwei Sekun-
den lang gedrückt.
Wenn Sie mit dem Amp-Modeling-Wahlschalter ei-
nen Verstärkertyp einstellen, wählt der PX4B auto-
matisch die am Besten passende Lautsprecherbox aus
und aktiviert diese.
Nicht abgespeicherte Einstellungen bleiben im Quick
Edit-Modus nur so lange erhalten, bis Sie das Pro-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières