Die via Amp Modeling-Wahlschalter selektierbaren
Verstärkertypen („Amp-Typen") lassen sich auch ohne
Wechsel in den Edit-Modus anwählen und bearbei-
ten. Der Lautstärkeregler greift selbst bei deaktivier-
ter Amp Modeling-Funktion.
Wenn Sie mit dem Amp-Modeling-Wahlschalter ei-
nen Verstärkertyp einstellen, wählt der PX4B auto-
matisch die am Besten passende Lautsprecherbox aus
und aktiviert diese.
3) CAB (Cabinet Modeling)
In diesem Bereich finden Sie Emulationen diverser
Lautsprecherboxen mit Ihren unterschiedlichen aku-
stischen Charakteristiken.
Die Cabinet Modeling-Funktion bietet sich insbeson-
dere dann an, wenn Sie keinen Verstärker angeschlos-
sen haben (z.B. im Kopfhörerbetrieb oder wenn das
Signal direkt an ein Mischpult, einen Harddisk-Re-
corder oder ein anderes Audiogerät überführt wird).
Ein/
Presence
Aus
Auswahl
Boxentyp
4) MOD
(Modulation & Filter Effect Modeling)
In diesem Bereich finden Sie Modulations- und Fil-
tereffekte wie Chorus, Flanger, Phaser und Pitch Shif-
ter.
5) DLY (Delay Modeling)
In diesem Bereich finden Sie Delay-Effekte mit räum-
licher Wirkung, die Sie über die Delay-Zeit beeinflus-
sen. Die Einstellung erfolgt durch zweimaliges Betä-
tigen des Tap-Tasters im gewünschten Intervall.
Ein/
Parameter-
Aus
Wert
Auswahl
Effekttyp
Delay-
Zeit
Ein/
Effekt-
Aus
Pegel
Effekt-Typ
105