Télécharger Imprimer la page

Braun MultiMix M 810 Duo Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour MultiMix M 810 Duo:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wichtig: Den Stabmixer-Einsatz nur bis
zur maximalen Eintauchmarkierung in
das zu verarbeitende Gut eintauchen (f).
Der Metallschaft des Modells M 880 M
hat keine Eintauchmarkierung. Den
Metallschaft nur bis zu
eintauchen.
Mit dem Stabmixer-Einsatz kann man
pürieren und mixen. Er eignet sich
beispielsweise für die Zubereitung von
Saucen, Suppen, Mayonnaise, Diät- und
Babynahrung sowie zum Mixen von
Getränken.
Wichtig: Der Stabmixer-Einsatz lässt
sich nur auf Momentstufe (Schalter-
stellung «P») betreiben. Siehe Absatz
6
«Schalter
». Die Schalterstellungen 1,
2 und 3 sind bei eingesetztem Stab-
mixer-Einsatz aus Sicherheitsgründen
außer Funktion.
Der Stabmixer-Einsatz kann in dem prak-
tischen Mix-/Messbecher verwendet
werden – aber auch in jedem anderen
Gefäß. Wenn beim Kochen direkt im
Kochtopf gearbeitet werden soll, den Topf
vom Herd nehmen, um den Stabmixer-
Einsatz nicht zu überhitzen. Damit nichts
herausspritzt, den Stabmixer-Einsatz
immer erst im Gefäß einschalten. Den
Schalter so lange festhalten, wie mit dem
Gerät gearbeitet wird. Zum Ausschalten
des Gerätes einfach den Schalter los-
lassen.
Wichtig: Der Mix-/Messbecher ist nur in
Verbindung mit dem Stabmixer-Einsatz
für kleinere Mengen zu verwenden; nicht
mit dem Rührbesen verwenden.
Den Mix-/Messbecher nicht im Mikro-
wellenherd benutzen.
Zerkleinerer-Zubehör
(Nur bei den Modellen M 870, M 880 und
M 880 M)
Max. Füllmenge: 250 g Fleisch
Zusammensetzen und Benutzen
• Das Messer ist für den Transport durch
eine Kunststoff-Hülle geschützt. Vor
dem Einsetzen des Messers in den
Arbeitsbehälter die Hülle abziehen.
Vorsicht: Das Messer ist sehr scharf!
Nur an dem dafür vorgesehenen Kunst-
stoffgriff anfassen.
8
2
/
in das Gut
3
• Setzen Sie den Stützdeckel auf den
Boden des Arbeitsbehälters.
• Das Messer auf die Achse im Arbeits-
behälter setzen (h).
• Zu verarbeitendes Gut in den Arbeits-
behälter füllen.
• Das Oberteil auf den Arbeitsbehälter
aufstecken (i).
• Sicherheitsverriegelung:
Das Zerkleinerer-Zubehör läuft nur bei
richtig verschlossenem Oberteil.
• Das Motorteil auf das Oberteil des Zer-
kleinerer-Zubehörs setzen, indem die
beiden Wellen des Oberteils in die ent-
sprechenden Buchsen des Motorteils
eingesetzt werden (j), bis das Oberteil
einrastet.
• Für kurze, schnelle Verarbeitunszeiten
die Momentstufe (Schalterstellung «P»)
wählen; für die feine Zerkleinerung aller
Güter die Schaltstufe «3». Halten Sie
das Motorteil während der Verarbei-
tung fest und lassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt laufen.
Verarbeitungsbeispiele
• Nicht verarbeitet werden sollten Eis-
würfel und extrem hartes Gut (z. B.
Muskatnüsse, Kaffeebohnen, Schoko-
lade).
• Bei Fleisch darauf achten, dass alle
Knochen, Sehnen und Knorpelanteile
vorher entfernt sind.
• Außer Fleisch sind z. B. auch Käse,
Zwiebeln, Petersilie, getrocknetes
Obst, Tomaten, Karotten, Äpfel usw.
zur Verarbeitung im Zerkleinerer-
Zubehör geeignet.
• Bei Verarbeitung von gekochtem Gut:
Einige Minuten abkühlen lassen und
dann erst in den Arbeitsbehälter füllen.
• Der Stützdeckel dient auch zum luft-
dichten Verschließen des Arbeitsbe-
hälters.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multimix m 820 trioMultimix m 830 trioMultimix m 870 quattroMultimix m 880 quattroMultimix m 880 quattro pro4642