Télécharger Imprimer la page

Multimediaplayer; Über Die Usb-Verbindung; Von Einem Mobilen Gerät Über Dmr; Usb-Aufzeichnung - Salora 43FA330 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Netzwerk durch die manuelle Eingabe mit Hilfe der
entsprechenden Option hinzu.
Ein WLAN-N-Router (IEEE 802.11a/b/g/n/ac) mit den
simultanen Frequenzbändern von 2,4 und 5 GHz ist
darauf ausgelegt, eine größtmögliche Bandweite zu
ermöglichen. Optimiert für zügiges und schnelleres
HD-Video-Streaming, schnellere Dateiübertragung
sowie Wireless-Gaming.
Verwenden Sie eine LAN-Verbindung für eine
schnellere Datenübertragung zwischen anderen
Geräten wie Computern.
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von
der Entfernung und Anzahl der Hindernisse zwischen
Produkte, die Funkwellen, der Linienverkehr und
die Produkte, die Sie verwenden. Abhängig von den
Funkwellen der DECT-Telefone oder anderen WLAN
11b-Geräten, kann die Übertragung auch abgebrochen
oder unterbrochen werden. Die Richtwerte der
Übertragungsgeschwindigkeit sind die theoretischen
Maximalwerte für die Wireless-Standards. Sie sind
nicht die tatsächlichen Geschwindigkeiten der
Datenübertragung.
Welcher Ort die beste Übertragungsqualität bietet,
hängt von den jeweiligen Bedingungen ab.
Die Wireless-Funktion des TV-Geräts unterstützt
Modems des Typs 802.11a, b, g, n und ac. Es
wird dringend empfohlen, dass Sie das IEEE
802.11n-Kommunikationsprotokoll nutzen, um
Probleme bei der Videowiedergabe zu vermeiden.
Sie müssen die SSID Ihres Modems ändern,
wenn in der Umgebung andere Modems mit der
gleichen SSID vorhanden sind. Sonst können
Verbindungsprobleme auftreten. Wenn Sie Probleme
mit der drahtlosen Verbindung haben, benutzen Sie
eine Kabelverbindung.
Für die Wiedergabe von Streaming-Inhalten ist eine
stabile Verbindungsgeschwindigkeit erforderlich.
Verwenden Sie eine Ethernet-Verbindung, wenn die
WLAN-Geschwindigkeit instabil ist.

Multimediaplayer

Scrollen Sie auf der Startseite zur Zeile Apps, wählen
Sie Multi Media Player (MMP) und drücken Sie zum
Starten die Taste OK.
Wählen Sie den Medientyp auf dem Hauptbildschirm
des Media Players. Auf dem nächsten Bildschirm
können Sie die Menütaste drücken, um auf eine
Liste der Menüoptionen zuzugreifen, während der
Fokus auf einem Ordner oder einer Mediendatei
liegt. Mit den Optionen dieses Menüs können Sie
den Medientyp ändern, die Dateien sortieren, die
Thumbnail-Größe ändern und Ihren TV-Gerät in einen
digitalen Fotorahmen verwandeln. Sie können die
Mediendateien auch mit den entsprechenden Optionen
dieses Menüs kopieren, wenn ein FAT32-formatiertes
USB-Speichergerät an das TV-Gerät angeschlossen
ist, einfügen und löschen. Außerdem können Sie den
Anzeigestil ändern, indem Sie entweder Normaler
Parser oder Rekursiver Parser auswählen. Im
normalen Parser Modus werden die Dateien mit
Ordnern angezeigt, sofern verfügbar. Daher wird nur
der ausgewählte Mediendateityp im Stammordner
oder im ausgewählten Ordner angezeigt. Wenn keine
Mediendateien des ausgewählten Typs vorhanden
sind, wird der Ordner als leer angenommen. Im
rekursiven Parser-Modus wird die Quelle nach allen
verfügbaren Mediendateien des ausgewählten Typs
durchsucht und die gefundenen Dateien werden
aufgelistet. Drücken Sie die Zurück / Zurück Taste,
um dieses Menü zu schließen.
Während der Suche nach den Videodateien wird
in einem kleinen Fenster auf der linken Seite des
Bildschirms eine Vorschau des markierten Videos
angezeigt, wenn der Ansichtsstil auf Listenansicht
eingestellt ist. Drücken Sie die blaue Taste, um
zwischen der Listenansicht und der Rasteransicht
zu wechseln.
Über die USB-Verbindung
WICHTIG! Sichern Sie die Dateien auf Ihren USB-
Speichergeräten, bevor Sie sie an das Fernsehgerät
anschließen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
beschädigte Dateien oder Datenverluste. Unter Umständen
sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player)
oder USB-Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem
TV-Gerät nicht kompatibel. Das TV-Gerät unterstützt mit
FAT32 oder NTFS formatierte Laufwerke. FAT32-formatierte
Geräte mit einer Speicherkapazität von mehr als 192 TB
werden nicht unterstützt. NTFS-formatierte Geräte mit einer
Speicherkapazität von mehr als 2 TB werden nicht unterstützt.
Sie können Ihre Fotos, Textdokumente anzeigen
oder Ihre Musik- und Videodateien wiedergeben,
die auf einem angeschlossenen USB-Speichergerät
am TV-Gerät installiert sind. Schließen Sie das
USB-Speichergerät an einen der USB-Eingänge des
TV-Geräts an.
Wählen Sie im Hauptbildschirm des Media Players
den gewünschten Medientyp aus. Markieren Sie im
nächsten Bildschirm einen Dateinamen in der Liste
der verfügbaren Mediendateien und drücken Sie die
Taste OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um weitere Informationen zu anderen
verfügbaren Tastenfunktionen zu erhalten.
Hinweis: Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen
bzw. Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest.
Andernfalls können Schäden am USB-Player und USB-
Gerät verursacht werden. Ziehen Sie niemals während des
Aufnehmens oder Wiedergebens Ihr Gerät heraus.
Deutsch - 22 -
Von einem mobilen Gerät über DMR
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit demselben
Netzwerk verbunden ist wie Ihr Fernsehgerät. Scrollen
Sie auf dem TV-Gerät zur Zeile Apps auf dem
Startbildschirm, wählen Sie Multi Media Player (MMP)
und drücken Sie zum Starten die Taste OK. Wählen
Sie den Medientyp auf dem Hauptbildschirm des
Media Players. Drücken Sie im nächsten Bildschirm
die blaue Taste, um das Layout der Listenansicht
zu ändern. Drücken Sie dann die Zurück Taste. Die
Option DMR (Digital Media Renderer) wird unter den
Medientypoptionen angezeigt. Markieren Sie die
Option DMR und drücken Sie die Taste OK. Das TV-
Gerät ist bereit, die von Ihrem Mobilgerät gesendete
Mediendatei zu empfangen. Öffnen Sie auf dem
Mobilgerät die Datei, die Sie freigeben möchten,
und tippen Sie auf das Freigabesymbol oder auf
die entsprechende Option im Optionsmenü Ihres
Mobilgeräts. Verfügbare Geräte werden aufgelistet.
Wählen Sie Ihr TV-Gerät aus der Liste. Sie können
den Gerätenamen Ihres Fernsehgeräts über das Menü
Einstellungen> Geräteeinstellungen> Info auf der
Startseite abrufen. Bei Bedarf kann der Name des
TV-Geräts auch geändert werden, indem entweder
Gerätename eingegeben wird. Wenn die Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde, wird die ausgewählte
Mediendatei auf Ihr TV-Gerät abgespielt / angezeigt.

USB-Aufzeichnung

Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst
eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen,
wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das
TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von längeren Sendungen wie z.B. Filmen stets USB-
Festplattenlaufwerke (HDD) zu verwenden.
Aufgezeichnete Sendungen werden auf der
angeschlossenen USB-Festplatte abgespeichert.
Falls gewünscht können Sie diese gespeicherten
Aufnahmen mit einem PC kopieren oder sichern.
Sie können Sie aber nicht auf einem Computer
abspielen. Sie können sich die Aufnahmen nur über
Ihr Fernsehgerät ansehen.
Aufgrund der Zeitversetzung können Verzögerung bei
der Lippensynchronisation auftreten. Die Aufnahme
von Radioprogrammen wird nicht unterstützt.
Wenn die Schreibgeschwindigkeit der angeschlossenen
USB-Festplatte nicht ausreicht, funktioniert die
Aufnahme u. U. nicht bzw. steht die Timeshifting-
Funktion nicht zur Verfügung.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von HD-Programmen stets USB-Festplattenlaufwerke
zu verwenden.
Trennen Sie während der Aufnahme die USB-HDD
nicht vom Gerät ab. Dies kann Schäden am TV-Gerät
und der USB-HDD verursachen.
Manchmal werden wegen Signalproblemen
Streampakete nicht aufgezeichnet, was dazu führen
kann, dass das Video während dem Abspielen einfriert.
Wenn eine Aufnahme mit eingeschaltetem Videotext
vom Timer startet, wird ein Dialogfeld angezeigt. Wenn
Sie Ja markieren und OK drücken, wird der Videotext
deaktiviert und die Aufnahme gestartet.

Instantaufnahme

Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um die Aufnahme
einer Sendung beim Ansehen sofort zu starten.
Drücken Sie Stopp-Taste, um die Aufnahme sofort
abzubrechen.
Sie können im Aufnahme-Modus die Sendung nicht
wechseln.

Aufgenommene Sendungen ansehen

Wählen Sie im Live-TV-Modus im Menü Aufnahme die
Option Aufnahmeliste und drücken Sie OK. Wählen
Sie eine Aufnahme aus der Liste (sofern Sie schon
eine Aufnahme durchgeführt haben). Drücken Sie zum
Ansehen die OK-Taste.
Drücken Sie die Stopp- oder Zurück- / Zurück-Taste,
um eine Wiedergabe zu stoppen.
Kanalname Datum (Jahr / Monat / Tag) Dauer (Stunde
/ Minute / Sekunde).

Timeshift-Aufnahme

Um die Timeshift-Aufnahmefunktion nutzen zu können,
muss zuerst die Option Timeshift-Modus im Menü
Aufnahme> Timeshift-Modus aktiviert werden.
Im Timeshifting-Modus wird das Programm angehalten
und gleichzeitig auf dem angeschlossenen USB-
Laufwerk gespeichert. Drücken Sie die Pause/
Wiedergabe-Taste, während Sie eine Sendung
ansehen, um den Timeshift-Modus zu aktivieren.
Drücken Sie die Pause/Wiedergabe-Taste erneut, um
das angehaltene Programm an der Stelle fortzusetzen,
an der Sie gestoppt haben. Drücken Sie die Stopp-
Taste, um die Timeshift-Aufnahme zu beenden und
zur Live-Sendung zu wechseln.
Wenn diese Funktion zum ersten Mal verwendet wird,
wird der Disk Setup-Assistent angezeigt, wenn die
Pause/Wiedergabe-Taste gedrückt wird. Sie können
entweder den automatischen oder den manuellen
Einrichtungsmodus auswählen. Wenn Sie möchten,
können Sie Ihre Festplatte im manuellen Modus
formatieren und den Speicherplatz angeben, der für
die Timeshift-Funktion verwendet wird. Wenn die
Einrichtung abgeschlossen ist, wird das Ergebnis
angezeigt. Drücken Sie die
-Taste.
Deutsch - 23 -

Publicité

loading