Télécharger Imprimer la page

Audio-Technica M2 Installation Et Utilisation page 68

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Betrieb des Systems
Platzierung:
Aufstellungsort
Einrichtung des Systems:
1.
2.
3.
Hinweis: Stellen Sie nicht mehr als einen Sender auf dieselbe
Frequenz ein. Es können jedoch mehrere Empfänger auf
dieselbe Frequenz eingestellt werden.
4.
herunter gedrehtem Lautstärkeregler
dass die HF-Anzeige zu diesem Zeitpunkt nicht leuchtet. Wenn
die Anzeige leuchtet, bevor Sie den Sender eingeschaltet
haben, wird die von Ihnen gewählte Frequenz bereits verwendet.
Wählen Sie in dem Fall eine andere Frequenz aus.
5
6.
7.
Auswählen einer Frequenz
1.
2.
3.
Hinweis: Da Fernsehsender ebenfalls auf diese Frequenzen
zurückgreifen (abhängig vom Einsatzland), wird die Verfügbarkeit
der Frequenzen größtenteils davon bestimmt, welche TV-Kanäle im
Einsatzbereich in Betrieb sind.
Einrichtung der Audiogeräte:
8.
9.
10.
Siehe unten
bei vollständig
11.
Hinweis: Prüfen Sie,
12.
13.
14.
Rauschunterdrückung
Einstellen der Pegel
Trimmregler
Hinweis:Falls Sie das Audiosignal durch Ihren Sender
(z. B. an einen anderen Sender oder ein Aufnahmegerät)
durchschleifen möchten, verwenden Sie die Loop-Ausgangsbuchsen
auf der Rückseite des M2T Stereo-Empfängers. Die R/2-XLR-
Buchse leitet das unbearbeitete Signal des R/2-Eingangs weiter,
die L/1-XLR-Buchse das unbearbeitete Signal des L/1-Eingangs.
Die Ausgabe wird nicht durch die Einstellungen der vorderseitigen
Bedienelemente beeinflusst.
Siehe unten.
Setzen Sie die Ohrhörer zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf.
bei vollständig herunter gedrehtem
Lautstärkeregler
bei weiterhin vollständig herunter
gedrehter Lautstärke
HINWEIS:
L/1- und R/2-

Publicité

loading