Télécharger Imprimer la page

SharpX EDGE FIX 5201 Manuel D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SHARPX EDGE FIX ist ein manueller Messerschleifer mit federbelasteten, drehbaren Diamant- und
Keramikstäbchen versehen, die sich dem Messer anpassen.
Selbstausrichte-Funktion
Diamantbelegte Schleifstäbchen für Formschleifen von Messerschneiden von stumpfen Messern,
und keramische Wetzstäbchen, die Messerschneiden wetzen, um eine optimale Schärfe zu
erhalten.
Gebrauch
Den Messerschleifer auf eine stabile und flache Unterlage stellen.
Wenn das Messer sehr stumpf ist: zuerst den Diamantschleifer (DIAMOND GRINDING) benutzen,
um die Messerschneide formzuschleifen.
Danach die Klinge mit dem keramischen Messerwetzer wetzen/polieren (CERAMIC POLISHING)
um eine optimale Schärfe der Messerschneide zu erhalten.
Bitte beachten! Den Diamantschleifer nur benutzen, wenn die Schärfe durch das keramische
Wetzen/Polieren nicht genügend ist.
Für das Erhalten der Messerschärfe einzig und allein den keramischen Messerwetzer benutzen.
Einstellung des Schleifwinkels
Ganz vorn am Messerschleifer ist ein Hebel für die Einstellung des Schleifwinkels.
30° Winkel: Dieser Winkel ergibt eine besonders dünne/scharfe Messerschneide.
Diesen Winkel benutzen im Fall wenn:
- das Messer für das Schneiden oder Hacken von weicheren Rohstoffen, wie z. B. Lachs, Schinken
und Tomaten benutzt wird.
40° Winkel: Dieser Winkel ergibt eine haltbarere, scharfe Messerschneide.
Diesen Winkel benutzen im Fall wenn:
- das Messer für das Schneiden von härteren Rohstoffen, wie z. B. Nüsse, Fleisch, Fisch oder
Hähnchen mit Knorpel und Knochen benutzt wird.
Schleifen mit dem Diamantschleifer (DIAMOND GRINDING)
Das Messer muss sauber sein.
Den Griff des Messerschleifers fest halten.
Für das beste Ergebnis die Messerklinge mit Wasser anfeuchten.
Das Messer waagerecht zwischen die Diamantstäbchen hineinführen. Mit der Messerspitze
anfangen. Dann das Messer nach vorn und nach unten mit kleinen schneidenden/sägenden
Bewegungen bewegen (mit etwas Druck im Winkel von etwa 45
Bild), bis die ganze Messerschneide die Stäbchen passiert hat.
Diesen Vorgang 3-6 Mal wiederholen. Die Schärfe kontrollieren.
Wiederholen bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
Die ganze Messerschneide abschließend 2-4 Mal waagerecht hin und zurück ziehen.
Achtung! Das Messer muss nicht bis zum Boden des Messerschleifers gedrückt werden. (Es
besteht die Gefahr, dass kleine Kratzer auf den Seiten der Klinge entstehen können.) Das
Messer muss nicht seitwärts gelegt werden, so dass die Klinge die Schutzhülle des Schleifers
berührt.
(
Self Adjusting Function SAF)
o
und jeweils etwa 2-4 cm – siehe
6

Publicité

loading