LEM PR1200 ACI Mode D'emploi page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1
Prüfling (muß nicht isoliert aufgestellt werden)
2
Meßgerät zur Messung des Fehlerstromes
3
Verbindung zwischen Meßgerät und Prüfling
4
Netzanschluß
I∆ darf 3.5mA nicht überschreiten: I∆ ≤ 3.5mA
Da die Differenzstrommessung die Sicherheit im laufenden
Betrieb ermittelt, können verschiedene Betriebszustände
des Prüflings wie z.B. der Ablauf eines Programmes
(Vorspülen, Heizen, Schleudern bei einer Waschmaschine)
auf Sicherheitsmängel überprüft werden. Diese
Schutzmaßnahme ist daher nach einer Schutzleiterprüfung
sehr zu empfehlen, da es auch nicht die Problematik
Zuschaltung der einzelnen Funktionsteile des Prüflings wie
bei der Isolationsmessung gibt und garantiert alle Teile von
dieser Schutzmaßnahmenprüfung erfaßt werden.
Die Ι∆-Meßfunktion bietet hier mit der Dauermessung und
Maximalwertspeicher eine einfache Möglichkeit Verbrau-
cher im netzversorgten Dauerbetrieb auf zu hohen
Differenzstrom I∆ zu überwachen.
Einen hohen Meßkomfort bietet die Differenzstrom-
messung mit der externe Stromzange PR1200X, womit fix
angeschlossene Verbraucher sehr einfach ohne Abklem-
men auf Fehlerströme Ι Ι Ι Ι Ι ∆ überprüft werden.
12
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pr1200 acvPr1201 aciPr1201 acvPr1200 x

Table des Matières