ALDI Work Zone WZSE 2801 Mode D'emploi page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CH
Wartung
Motoröl ablassen
HINWEIS!
Gefahr für die Umwelt!
Wenn die Ölablassschraube undicht ist, läuft Motoröl aus
und belastet die Umwelt.
− Benutzen Sie den Stromerzeuger nicht, wenn die Ölablass-
schraube undicht ist.
− Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, wenn die Ölablass-
schraube undicht ist.
Damit das alte Motoröl gut abfließen kann, muss es lauwarm sein.
1. Schalten Sie den Stromerzeuger aus.
2. Lassen Sie den Stromerzeuger abkühlen, bis das Antriebsaggregat lauwarm ist.
3. Stellen Sie den Stromerzeuger mithilfe einer geeigneten Unterlage leicht schräg,
sodass die Ölablassschraube
4. Stellen Sie eine Ölauffangwanne mit mindestens einem Liter Fassungsvermögen
unter die Ölablassschraube.
5. Lösen Sie die Ölablassschraube mit einem Schraubenschlüssel gegen den Uhr-
zeigersinn und drehen Sie sie mit der Hand heraus. Halten Sie die Schraube dabei
fest, damit sie nicht in die Auffangwanne fällt.
6. Lassen Sie das alte Motoröl vollständig ablaufen.
7. Wischen Sie die Ölablassschraube und den Ablauf sorgfältig mit einem sauberen
Putzlappen ab.
8. Legen Sie einen neuen Dichtungsring (Aluminium) auf.
9. Schrauben Sie die Ölablassschraube im Uhrzeigersinn mit der Hand bis zum An-
schlag ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubenschlüssel vorsichtig fest. Üben
Sie dabei keine übermäßige Kraft aus.
10. Stellen Sie den Stromerzeuger wieder waagerecht auf.
11. Starten Sie den Stromerzeuger (siehe Kapitel „Stromerzeuger starten").
12. Lassen Sie den Stromerzeuger für 10 Minuten in Betrieb und beobachten Sie, ob
die Ölablassschraube dicht ist und kein Motoröl austritt.
30
www.isc-gmbh.info
27
leicht in Richtung Fußboden zeigt.
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

49312

Table des Matières