ALDI Work Zone WZSE 2801 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CH
Bedienung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Stromerzeuger kann bei ungewöhnlicher Geräusch- oder
Vibrationsentwicklung, bei ungewöhnlichem Geruch sowie bei
Fehlzündungen beschädigt werden.
− Schalten Sie den Stromerzeuger sofort aus, wenn Sie unge-
wöhnliche Geräusche, Vibrationen, Gerüche oder Fehlzündun-
gen bemerken.
Stromerzeuger starten
1. Drücken Sie den Schalter für den Überlastschutz
2. Ziehen Sie ggf. die Netzstecker angeschlossener Elektrogeräte.
3. Prüfen Sie den Motorölstand (siehe Kapitel „Motorölstand prüfen").
4. Prüfen Sie den Luftfilter (siehe Kapitel „Luftfilter reinigen").
5. Prüfen Sie die Lüftungsgitter und -schlitze auf Verschmutzungen
(siehe Kapitel „Lüftungsgitter und -schlitze prüfen").
6. Führen Sie eine Sichtprüfung durch und prüfen Sie, ob alle Teile sauber und un-
beschädigt sind.
7. Wenn Sie den Stromerzeuger in einem Raum starten, schließen Sie einen Abgas-
schlauch am Stromerzeuger an und schalten Sie die Absaugeinrichtung an.
8. Öffnen Sie den Benzinhahn
Flügel senkrecht nach unten zeigt.
9. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
10. Drücken Sie den Chokehebel
Stellung CHOKE
11. Halten Sie den Stromerzeuger an der vorderen Querstrebe
einer Hand fest.
12. Greifen Sie den Zuggriff
Sie einen Widerstand spüren.
13. Ziehen Sie den Zuggriff mit Schwung heraus.
14. Wiederholen Sie die Schritte 10 und 11, wenn der Stromerzeuger nicht gestartet ist.
15. Wenn der Stromerzeuger gestartet ist, drücken Sie den Chokehebel langsam bis
zum Anschlag nach rechts in die Stellung RUN.
16. Lassen Sie das Stromaggregat mindestens eine Minute ohne angeschlossene
Elektrogeräte laufen.
26
www.isc-gmbh.info
. Drehen Sie ihn dazu im Uhrzeigersinn, bis der
21
23
vorsichtig bis zum Anschlag nach links in die
(siehe Abb. D).
22
des Seilzugstarters und ziehen Sie ihn vorsichtig, bis
19
20
auf „ON".
nach unten.
14
des Rahmens mit
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

49312

Table des Matières